Die neue Ausgabe der Personalwirtschaft ist da! Starten Sie gut informiert in den November und den Endspurt des Jahres.
Und wie geht das besser als mit einem kleinen Blick zurück. Und zwar auf das HR-Event des Jahres, den Deutschen Personalwirtschaftspreis. Welche Projekte haben dieses Jahr gewonnen? Was macht sie aus? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Und braucht jede Tätigkeit einen Purpose? Darüber haben wir auf der Bühne mit HR-Praktikerinnen und -Praktikern, Wissenschaftlerinnen und Beratern gesprochen. Darunter zum Beispiel Prof. Dr. Fabiola Gerpott von der WHU – Otto Beisheim School of Management, Prof. Dr. Simon Jäger vom Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), dem Psychologen, Berater und Autor Dr. Nico Rose, Sirka Laudon, Head of People Experience bei der AXA Konzern AG und David Schülke, Director HR bei Engelbert Strauss. Lesen Sie die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse im Heft nach. Und erfahren Sie natürlich auch alles über die sechs Siegerprojekte aus diesem Jahr.
Neben diesem Schwerpunkt finden Sie auch eine neue Folge unserer Serie zu den Recruiting-Plattformen für bestimmte Berufsgruppen. Wo und wie die Gastronomie Arbeitskräfte findet, erklären wir in unserer Rubrik Technik & Tools.
Wir sprachen auch mit Nicole Engenhardt-Gillé, der ersten Frau im Vorstand des Kommunikationsdienstleisters Freenet, über ihren Lebenslauf und besonders prägende Stationen ihrer Karriere. Lesen Sie in der Rubrik HR & Ich, wie sie gelernt hat, Widerstände gegen Ihre Person im Unternehmen zu überwinden.
Außerdem zoomen wie in den Themenkomplex Trennungskultur. Erfahren Sie, warum Unternehmen deutlich mehr Geld in ihr Trennungsmanagement investieren sollten. Und wie sich die Trennungskultur auf die Unternehmenskultur auswirkt.
Info
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe, die Sie hier als E-Paper abonnieren können – den ersten Monat sogar kostenlos.
Print-Abonnentinnen und -Abonnenten finden das Magazin noch in dieser Woche im Briefkasten – oder können es ebenfalls als E-Paper lesen. Hier geht es direkt zum Magazin.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.