Achim Steinhorst ist neben den bisherigen Vorständen neu in das Gremium der Compexx Finanz AG berufen worden. Er wechselte von Kienbaum zu dem Finanzberater und verantwortet künftig die Bereiche Personal, Finanzen, Recht und Unternehmenskommunikation.
Achim Steinhorst übernimmt das neu zugeschnittene Ressort Personal, Finanzen, Recht und Unternehmenskommunikation. Bild: Compexx Finanz AG
Jochen Schramm, Gründer und bisheriger Vorstandsvorsitzender, hat diesen Posten zum Jahresbeginn aufgegeben und ist in den
Aufsichtsrat gewechselt. Er soll in seiner neuen Funktion weiterhin die strategischen Projekte betreuen. Nach Angaben des Unternehmens ist derzeit nicht geplant, einen neuen Vorstandsvorsitzenden zu benennen. Inhalte und Themenstellungen sollen eher fachlich, inhaltlich und funktional gelagert und gehandhabt werden. Damit erübrige sich das „Nadelöhr eines Sprechers oder Vorsitzenden“.
Steinhorst war acht Jahre und zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung und Partner bei Kienbaum tätig, wo er Organisations-, Prozess- und Human-Resources-Projekte verantwortete. Davor arbeitete er fünf Jahre lang als Leiter Führungskräfte und Mitarbeiter Vertrieb sowie Personalleiter in der Assekuranz. Seine Arbeit wird ihn fordern, das weiß Steinhorst: „Wir erleben in der Branche schon länger sich verändernde Rahmenbedingungen: Wettbewerbs- und Kostendruck, Komplexität der Produkte und hohe Kundenerwartungen, Regulation und eine sich verändernde Gesellschaft, natürlich auch Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0.“ Alle diese Punkte hätten direkte Implikationen auf den Vertrieb und die Vertriebsorganisation, die Kompetenzen und Typologien sowie Karrieren im Umfeld des Finanzmanagements:
Wir werden hier in den nächsten Jahren eine radikale Veränderung erleben, und der wesentliche Hebel wird Personalarbeit und -entwicklung sowie das Personalmanagement sein.
Seine neue Tätigkeit sieht er als „spannende operative Herausforderung“ – und als Möglichkeit, eine „moderne und agile Form des Finanzmanagements und Vertriebs, aber auch innerhalb unserer Organisation“ zu gestalten.
Jochen Schramm gab Anfang 2017 den Vorstandsvorsitz auf. Das Unternehmen kommt nun ohne eine solche Funktion aus. Schramm wechselt in den Aufsichtsrat. Bild: Compexx Finanz AG
Die organisatorische Umsetzung seiner Nachfolge erfolgte in zwei Schritten, berichtet Schramm. Im August 2016 hatte Michael Panitz bereits einen Teil seiner Aufgaben übernommen. Die verbleibenden Ressorts gingen nun auf Steinhorst über. Die beiden sowie das dritte Vorstandsmitglied Markus Brochenberger ergänzten sich „außerordentlich gut“. Daher sieht der Unternehmensgründer auch keine Probleme bezüglich einer teamorientierten Steuerung: „Sowohl die jeweiligen Kernkompetenzen als auch die individuellen Charaktere sind sehr kompatibel.“ Ob es ihm nicht schwerfällt, loszulassen? „Es ist der richtige Zeitpunkt, die Verantwortung abzugeben“, antwortet Schramm. Vom neuen Management-Team verspricht er sich eine Weiterentwicklung mit neuen Impulsen. (ds)