Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

DGFP und BVAU schließen Kooperation

Mit gemeinsamen Projekten wollen DGFP und BVAU künftig einen stärkeren Beitrag zu einer professionellen und zukunftsorientierten Arbeitsrechtspraxis in Unternehmen leisten. Die Kooperationsprojekte sollen den Wissenstransfer übergreifender Kenntnisse zum Thema Arbeitsrecht sowie zu ausgewählten Aspekten des Personalmanagements verbessern.

Ausbau der arbeitsrechtlichen Kompetenz im Personalmanagement

Gemeinsame Veranstaltungen zum Thema Arbeitsrecht werden die ersten Maßnahmen sein. Dazu gehört unter anderem die Planung der Jahrestagung „Arbeitsrecht in der Unternehmenspraxis“. Sie ist für Juli 2016 geplant und soll ab dann jährlich – gemeinsam mit der BVAU Mitgliederversammlung – stattfinden. Außerdem erarbeitet die DGFP mit dem BVAU ein gemeinsames Aus- und Weiterbildungsportfolio zu den Themen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialpartnerschaft und Arbeitspolitik. Ergänzt werden die Qualifizierungsangebote durch Befragungen und Studien.

DGFP-Geschäftsführerin Katharina Heuer,  BVAU-Präsident Alexander Zumkeller und Vizepräsident Dr. Rupert Felder bekräftigten die Partnerschaft mit dem Hinweis, dass wirksame professionelle Personalarbeit angesichts immer komplexerer Regelungen arbeitsrechtliche praxisnahe Kompetenz brauche.

Weitere Informationen unter:
www.dgfp.de und www.bvau.de