Foto: © .shock/Fotolia.de
Start-ups sind international, jung, dynamisch und innovativ – zumindest sehen sich viele von ihnen selbst so. Das zeigt eine Analyse der Metajobsuchmaschine Joblift, die knapp 60.000 Stellenanzeigen von Jungunternehmen aus dem vergangenen Jahr untersucht hat. Ein Viertel von ihnen könnte allerdings aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Probleme bekommen.
In insgesamt 12.561 der 56.236 betrachteten Stellenanzeigen wurde das Adjektiv „jung“ verwendet, vor allem im Hinblick auf die Teamzusammensetzung. Die Nutzung des Begriffs könnte allerdings bereits als Altersdiskriminierung nach dem AGG aufgefasst werden, warnt Joblift. Am häufigsten, in 15.462 Fällen, verwiesen die Start-ups auf ihre Internationalität. Darüber hinaus beschrieben sie sich oft als dynamisch (12.020 Erwähnungen) und innovativ (11.984 Nennungen). 7185 Unternehmen charakterisierten sich außerdem als führend in ihrem Segment – trotz ihrer meist erst kurzen Lebensdauer.
Selbstständigkeit ist wichtigste Anforderung an Bewerber
Bei den Anforderungen an Bewerber führt mit Abstand Selbstständigkeit, die von 15.773 Arbeitgebern erwünscht war. Auf den weiteren Plätzen folgen kommunikatives Geschick (10.748-mal angegeben), analytische Fähigkeiten (10.447 Erwähnungen) sowie Engagement (10.149 Nennungen). Die vielgepriesene Teamfähigkeit setzten „nur“ 8692 Start-ups voraus.
Unternehmen locken junge Talente mit viel Verantwortung
Um junge Talente an sich binden zu können, müssen die Unternehmen gleichfalls etwas zu bieten haben. 9440 von ihnen lockten Kandidaten mit viel Verantwortung. „Diese Tatsache mag vor allem Berufseinsteiger motivieren, die in größeren Unternehmen meist mehrere Karrierestufen durchlaufen müssen, um mehr Gestaltungsspielraum zu erlangen“, kommentiert Joblift.
Startups betonen flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und akttraktive Vergütung
Darüber hinaus setzten viele Startups auf die Betonung flacher Hierarchien (8526-mal angeführt), Weiterbildungsmöglichkeiten (7043-mal angegeben) sowie eine attraktive Vergütung (6816 Nennungen). Sie klingen etwas klischeehaft, wurden aber immerhin von 6809 Start-ups in der Stellenanzeige versprochen: Mitarbeiterveranstaltungen wie etwa Beer Fridays oder Kickerturniere.
Quelle: personalpraxis24.de