Foto: © wladimir1804/StockAdobe
Der Top 25 Report wurde vom Wirtschaftsinstitut Wolfgang Witte erstellt. Grundlage sind die vom Institut seit 2015 jährlich veröffentlichten Listen der Top 25. Der Report zeigt die Gesamtentwicklung des HR-Softwaremarkts und das Umsatzwachstum der einzelnen Unternehmen auf und analysiert außerdem die verschiedenen Anbietergruppen nach Umsatzgröße und Anbieterart (ERP-Hersteller, Outsourcing-Anbieter und spezialisierte HR-Anbieter). Die mit 15 Unternehmen größte Anbietergruppe der spezialisierten HR-Anbieter wurde noch einmal in die Gruppen Lohn und Gehalt, Zeitwirtschaft, Talent & Recruiting unterteilt.
Fast 30 Prozent Wachstum der Top-25-Anbieter innerhalb von fünf Jahren
Die Auswertung zeigt, dass das Umsatzvolumen der 25 umsatzstärksten HR-Softwareanbieter von insgesamt 1183,9 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 1532,6 Millionen Euro im Jahr 2018 angestiegen ist – das entspricht einem Zuwachs von 29,5 Prozent. Dabei gab es bei den verschiedenen Anbietergruppen große Unterschiede. So stieg das Umsatzvolumen etwa bei den Outsourcing-Anbietern lediglich um 16,3 Prozent, während das der spezialisierten HR-Anbieter um 37,4 Prozent und damit etwa doppelt so stark zunahm. Nicht nur innerhalb der Anbietergruppen, sondern auch der einzelnen Unternehmen zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede: Das durchschnittliche jährliche Umsatzwachstum reichte von null bis zu über 20 Prozent. Weitere Informationen gibt es > hier.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.