Nichts ist im Jahr 2020 so wie sonst. Auf den Ausbruch der Corona-Pandemie hierzulande folgten im März der Lockdown und eine weltweite Rezession. Auch das Jahr 2021 wird zunächst ganz im Zeichen der Pandemie und ihrer Überwindung stehen.
Je nach Geschäftsmodell sind Unternehmen stärker oder schwächer von der Corona-Krise betroffen. Ob Gewinner oder Verlierer: Für Konzerne und den Mittelstand bedeutet die Ausnahmesituation, die eigenen Strukturen zu überprüfen und anzupassen. Damit wird auch HR auf den Plan gerufen.
Die Partner des HR-Summits diskutierten auf dem Podium darüber, wie sie die Krise wahrnehmen und welche Entwicklungen sie erwarten: Markus Künzel, Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht bei BEITEN BURKHARDT, Christian van Ledden, Regional Sales Manager bei Cornerstone OnDemand, Thomas Leibfried, Head of Recruitment Process Services bei Hays Talent Solutions, und Andreas Frische, Partner bei Mercuri Urval Group.
Hören und sehen sie die Diskussion in unserem Videomitschnitt.
Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das F.A.Z.-Personaljournal. Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.