Die Corona-Pandemie hat die Prioritäten von HR von heute auf morgen signifikant verändert. Nachdem viele Arbeitgeber in der ersten Phase Kurzarbeit eingeführt haben, stehen sie nun vor neuen Notwendigkeiten im Hinblick auf ihre Geschäftstätigkeit.
Auf der Tagesordnung stehen mittlerweile neben der Kurzarbeit die Ramp-up-Phase mit der Rückkehr in ein normales Arbeitsleben sowie Personalanpassungen. Alle diese Maßnahmen erfordern individuelle Lösungen und müssen arbeitsrechtlich abgesichert sein.
Im Themenforum auf dem 11. Deutschen HR-Summit von F.A.Z. Business Media beleuchteten Experten, wie HR diese Herausforderungen in dieser außergewöhnlichen Zeit meistern kann.
Sehen und hören Sie im Videomitschnitt die Diskussion mit Martin Kewitsch, Bertelsmann Group, Dirk Siebels, Continental AG, Martin Fink und Markus Künzel, beide Beiten Burkhardt.
Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das F.A.Z.-Personaljournal. Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.