Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Erster HR-Software-Konjunkturbericht vorgelegt

Der HR-Software-Markt entwickelt sich positiv; Bild: © Primalux/Fotolia.de
Der HR-Software-Markt entwickelt sich positiv; Bild: © Primalux/Fotolia.de

Wolfgang Witte hat aus einer Not eine Tugend gemacht. In seiner aktiven Zeit als Geschäftsführer der Perbit Software GmbH vermisste er verlässliche Marktdaten über die HR-Softwarebranche. Nun hat der HR-Softwarepionier mit dem von ihm gegründeten Wirtschaftsinstitut selbst einen Konjunkturbericht vorgelegt.

Im Juli 2015 fand die erste Konjunkturbefragung mit zehn namhaften Anbietern in einer Pilotphase statt. Die zehn Pilotkunden repräsentieren die wichtigsten Marktsegmente (Lohn und Gehalt, Zeitwirtschaft, Recruiting, Talent Management, Human Resources Management und Outsourcing) des HR-Softwaremarkts. Das erfreuliche Ergebnis: Die befragten HR-Softwareanbieter konnten 2014 ein kräftiges Wachstum realisieren und erwarten auch für das laufende Jahr eine sehr positive Entwicklung auf hohem Niveau. Trotz der großen Marktheterogenität konnten alle Marktsegmente und Unternehmen von der guten Marktsituation 2014 profitieren – bei steigenden Umsätzen.

Positive Entwicklung dauert an

Das starke Wachstum des Jahres 2014 setzte sich auch im ersten Halbjahr 2015 fort. In allen Geschäftsbereichen (Lizenzgeschäft, Dienstleistungen und Wartung) konnten die befragten HR-Softwareanbieter weiteres Wachstum realisieren. Das wichtige Lizenzgeschäft, das in der Folge Dienstleistungsumsätze und Wartungserlöse generiert, entwickelte sich dabei besonders positiv.

Auch die Erwartungen an das zweite Halbjahr 2015 bleiben auf sehr hohem Niveau. 60 Prozent der befragten Unternehmen erwarten trotz des aktuell sehr hohen Niveaus für die kommenden Monate eine weitere Verbesserung der eigenen Geschäftslage. Lediglich zehn Prozent rechnen dagegen mit einer weiteren Verbesserung der gesamten Branche. Der nächste Konjunkturbericht wird im Januar erscheinen.

Weitere Teilnehmer sind willkommen. Sie erhalten eine detaillierte Analyse des HR-Softwaremarktes. Kontakt: Wirtschaftsinstitut Wolfgang Witte, HR-Konjunkturdaten, wwitte@hr-konjunktur.de

Lesen Sie auch unser > Hintergrund-Interview mit Wolfgang Witte zum HR-Konjunkturbericht.