Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Fast jeder Zweite bleibt zehn Jahre und mehr bei der gleichen Firma

Firmentreue: 45 Prozent der Deutschen können mindestens ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit feiern.
Foto: © javier brosch/Fotolia.de
Firmentreue: 45 Prozent der Deutschen können mindestens ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit feiern.
Foto: © javier brosch/Fotolia.de

45 Prozent der Arbeitnehmer ab 25 Jahren waren 2015 zehn Jahre oder länger bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber tätig. Männliche Berufstätige waren hierzulande mit 47 Prozent etwas öfter solange im gleichen Unternehmen beschäftigt als Frauen (43 Prozent). Zwischen fünf und zehn Jahren arbeiteten 18 Prozent der Beschäftigten bei ihrem aktuellen Arbeitgeber. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent) gab eine Dauer von weniger als fünf Jahren an. Das teilte das Statistische Bundesamt (> Destatis) mit. Die Verteilung der Beschäftigungsdauer hat sich während der letzten zehn Jahre nicht wesentlich verändert, so Destatis.

Führungskräfte bleiben am längsten bei einem Unternehmen

Führungskräfte waren mit 53 Prozent am häufigsten zehn Jahre oder länger bei ihrem aktuellen Arbeitsgeber beschäftigt. An zweiter Stelle lagen Techniker und Beschäftigte gleichrangiger nichttechnischer Berufe, von denen 51,7 Prozent zehn Jahre oder mehr in einem Unternehmen arbeiteten. Ebenfalls über dem Schnitt befanden sich Bürokräfte und verwandte Berufe mit 50,3 Prozent, Handwerks- und verwandte Berufe mit 49 Prozent sowie Fachkräfte in der Landwirtschaft und Fischerei mit 46 Prozent. Knapp unter dem Durchschnitt folgten Anlagen- und Maschinenbediener sowie Montierer, von denen 44,3 Prozent mindestens zehn Jahre bei der gleichen Firma tätig waren. In akademischen Berufen waren es 40,7 Prozent, bei Dienstleistungsberufen und Verkäufern 36,2 Prozent. Dagegen hatte nur knapp ein Drittel der Hilfsarbeitskräfte (32 Prozent) eine Betriebsbindung von mindestens zehn Jahren.

Die Beschäftigungsdauer hierzulande liegt nah am EU-Schnitt

Innerhalb der Europäischen Union lag Deutschland 2015 mit dem Anteil der Arbeitnehmer von 45 Prozent, die mindestens zehn Jahre bei einem Unternehmen tätig waren, nahe am Durchschnitt von 44 Prozent. Den höchsten Anteil einer längeren Beschäftigungsdauer beim gleichen Arbeitgeber wiesen Italien (52 Prozent), Portugal (51 Prozent) und Frankreich (50 Prozent) auf.