Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Start-ups: Allygatr investiert in Collego

Das HR-Venture-Capital-(VC)-Unternehmen Allygatr hat in ein neuntes Unternehmen investiert: Seit Oktober gehört die Collego GmbH zu den Beteiligungen. Über die Höhe der Beteiligung ist nichts bekannt. Die Plattform, die das Start-up betreibt, soll Freundschaften unter Kolleginnen und Kollegen fördern und so für mehr Spaß bei der Arbeit sowie eine schnellere Integration von neuen Beschäftigten sorgen. Das wiederum soll die Mitarbeiterbindung erhöhen.

„Aus unserer Sicht ist Retention ein immer wichtigerer Baustein, um im jetzigen angespannten Bewerbermarkt überleben zu können”, sagt Allygatr-Gründer Benjamin Visser. Das gelte umso mehr im Zeitalter hybrider Arbeit. Collego reiht sich in ein Allygatrs Beteiligungsportfolio ein, in dem sich unter anderem auch Emplu, Heynannyly und Recunited befinden – alle Start-ups, die ebenfalls die Retention und Arbeitgeberattraktivität im Unternehmen fördern möchten. Weitere Jungunternehmen, an den der VC Anteile hält, sind unter anderem Searchtalent, Hammerjobs und Workbee.

Alles zum Thema

Start-ups

Start-ups sind relativ frisch gegründete Unternehmen. Mitunter bestehen sie nur aus einem oder mehreren Gründerinnen und Gründern, manchmal haben Sie auch schon die ersten Beschäftigten. Erste extra für den Bereich HR zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es meist noch nicht, eine richtige Personalabteilung erst recht nicht. Die Personalarbeit wird meist „nebenbei“ erledigt.

Die beiden Collego-Gründer Markus Stoll und Fabian Ziegler lernten sich einst selbst auf einer Unternehmensfeier kennen. Beide merkten nach eigenen Angaben schnell, dass ein Arbeitgeber, „der gute Kräfte halten will, Menschen braucht, die gerne im Unternehmen arbeiten – egal ob von Zuhause aus oder im Büro.“ Mit ihrer Plattform, die über den Browser und als App funktioniert, wollen sie genau das ermöglichen, etwa durch Mentorenprogramme, die Vernetzung unter Kollegen und Kolleginnen sowie die Organisation von Team-Building-Events.

Matthias Schmidt-Stein koordiniert als Chef vom Dienst die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet die Onlineredaktion. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.