Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Karrierekongress für Frauen

Auf der women&work können sich Frauen informieren, Kontakte knüpfen und die Karriere vorantreiben.
Foto: Agentur ohne Namen
Auf der women&work können sich Frauen informieren, Kontakte knüpfen und die Karriere vorantreiben.
Foto: Agentur ohne Namen

Die women&work findet bereits zum sechsten Mal statt. Im letzten Jahr verzeichnete die Veranstaltung über 7.000 Besucherinnen. Kongress-Schwerpunkt ist dieses Jahr das Thema „www – women world wide“. Neben Internationalität, Globalisierung und interkulturellen Kompetenzen wird auch die Digitalisierung die Arbeitswelt thematisiert. Mit über 40 Vorträgen und Präsentationen, Workshops, Podiumsdiskussionen sowie knapp hundert Ausstellern in der Karriere- und Leadership-Lounge bietet der Kongress Impulse, Anregungen und eine Plattform, um mit Experten zu netzwerken.

Von Karriere-Talks über Speed-Mentoring bis Power-Slam

In Karriere-Talks, moderierten Gesprächsrunden, nehmen Role-Models zu den Themen „Erfolgreich in Männerwelten“, „Vom Einstieg zum Aufstieg“ und „Karriereturbo Kind“ Stellung. Beim Speed-Mentoring kommen „Mentees“ mit erfahrenen Führungskräften und Managerinnen ins Gespräch. In der Karriere- und Leadership-Lounge stehen außerdem fast hundert Experten zu verschiedenen Themen zur Verfügung – egal ob es um den optimalen Auftritt, Gehaltsverhandlung, optische Kompetenz, die Kunst der persönlichen Positionierung, Networking, Mentoring, Wege in den Aufsichtsrat oder um die Beseitigung von Karrierehürden geht. Auf dem Women-MINT-Slam zeigen MINT-Frauen informativ und unterhaltsam in zehn Minuten ihre Karrierewege auf. Außerdem gibt es den Women-Power-Slam. Acht Frauen präsentieren hier einem Expertinnengremium in maximal 90 Sekunden ihr Projekt, eine aktuelle Herausforderung oder eine Unternehmensidee und bekommen konkrete Hilfe. Neu in diesem Jahr sind das Weiterbildungs- und das Franchise-Forum – ebenso wie „die Grüne Job-Insel“, bei der sich alles um nachhaltige Jobs dreht.

Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Frauen auf Jobsuche ein Forum. Angesprochen sind sowohl Studentinnen und Absolventinnen auf der Suche nach Praktika oder dem ersten Arbeitgeber nach dem Studium als auch Wiedereinsteigerinnen sowie Frauen, die einen Jobwechsel planen oder in Führungspositionen aufsteigen möchten. Sie treffen auf über hundert Arbeitgeber, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau halten. Interessierte Frauen können sich für ein Vier-Augen-Gespräch anmelden. Dazu hinterlegen sie einen Online-Lebenslauf und geben an, mit welchen Unternehmen sie Gespräche auf der Messe führen möchten. Anmeldungen sind noch bis zum 30. Mai möglich. 2015 haben sich 1.433 Frauen für die vorterminierten Gespräche angemeldet; jede Bewerberin hat sich im Durchschnitt bei 44 Unternehmen im Vorfeld beworben.

Die women&work, die von der Agentur ohne Namen veranstaltet wird, findet am 4. Juni von zehn bis 17.30 Uhr im World Conference Center Bonn statt. Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.womenandwork.de.