Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Leistung und Zusammenarbeit fördern

Gemeinsam mehr erreichen - die Software
Gemeinsam mehr erreichen – die Software „Veda Horizon“ setzt auf Kollaboration; Bild: Andrey Popov/Fotolia.de

Wie können Unternehmen für eine kollaborative Arbeitsweise ermöglichen und zugleich die Leistungskultur stärken? Der Softwareanbieter Veda hat hierfür ein kollaboratives Tool entwickelt, das Menschen, Rollen und Aufgaben des HR-Managements vernetzt und hilft, das Performance Management zu verbessern.

Die neue Lösung namens „Veda Horizon“ soll eine HR-Software für alle von allen sein – nach diesem Motto nutzen Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam das Tool. Basis dieser Plattform ist eine zentrale kollaborative Kernzelle, die sich um weitere Bereiche wie Performance, Recruiting und Zeitmanagement erweitern lässt. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet, einfach und intuitiv bedienbar.

Arbeitgeber können mit „Veda Horizon“ die Eigenverantwortung und Leistung ihrer Mitarbeiter individuell fördern: Aufgaben, Ziele, Kompetenzen, Kompetenzprofile sowie Entwicklungsmöglichkeiten sind per Klick als Grafik oder tabellarische Übersicht verfügbar. Alle Beteiligten haben so ihre Verantwortungsbereiche immer im Blick, können benötigte Qualifikationen erkennen und fördern sowie Defizite zeitnah beheben.

Feedback von Vorgesetzten und Kollegen

Die Software ermöglicht außerdem eine situative, bedarfsorientierte Planung und Auswertung von Mitarbeitergesprächen. Auch der aktive Dialog wird unterstützt: So ist es erstmals möglich, Feedback zu Kompetenzen nicht nur von der direkten Führungskraft, sondern auch von Kollegen einzuholen.

„Veda Horizon“ ist webbasiert und auf Multidevice eingestellt, funktioniert auf dem Desktop-PC und via Tablet oder Smartphone. Obwohl der Hersteller die Zukunft von Software-Lösungen vor allem in der Cloud sieht, ist die Lösung auch on-premise vollumfänglich einsetzbar.

Weitere Informationen unter:

www.horizon.veda.net