Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neues Förderprogramm für die Personalarbeit von KMU

Das Förderprogramm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesarbeitsministeriums finanziert und von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt. Die neue Website startete rechtzeitig vor der nächsten Förderperiode, die im August 2015 beginnt. Unternehmen können dann in den Handlungsfeldern Personalführung, Chancengleichheit und Diversity, Gesundheit sowie Wissen und Kompetenz professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Bis zu zehn Beratungstage

Wer teilnehmen möchte, sucht zunächst eine der bundesweit vertretenen Erstberatungsstellen auf. In einem kostenfreien Gespräch wird die Förderfähigkeit geklärt und der konkrete betriebliche Veränderungsbedarf ermittelt. Erfüllt ein Unternehmen die Förderkonditionen, erhält es einen Beratungsscheck, mit dem die Prozessberatung in Anspruch genommen werden kann. Sie findet direkt im Unternehmen und an bis zu zehn Beratungstagen statt, um passgenaue Lösungsstrategien zu ermitteln.

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten klären

Ein halbes Jahr nach Abschluss der Beratung wird Bilanz gezogen und möglicher weiterer Unterstützungsbedarf abgeklärt. Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu der Beratung, größere maximal 50 Prozent. Die Restkosten muss das Unternehmen selbst aufbringen.

Von der neuen Website sollen auch die Erstberatungsstellen und die Prozessberater profitieren, heißt es bei der INQA. Sie haben eigene Bereiche mit speziell für sie aufbereiteten Informationen erhalten. Auch der weitere Ausbau der Seite ist bereits geplant: Von Juni an sollen Interviews und Praxisbeispiele auf einer Karte abrufbar sein. Zudem können Erstberatungsstellen sich dann in einem eigenen Forum über ihre Arbeit austauschen. (ds)

Das neue Angebot von „unternehmensWert:Mensch“ ist hier abrufbar.

Quelle: www.personalpraxis24.de