Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

New Work Award mit neuer Kategorie für Helden der Corona-Krise

Im Rahmen des New Work Awards 2020 wird die zusätzeliche Kategorie New Work Crisis Hero ausgelobt.
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen New Work Award wurde verlängert. Die Preisverleihung soll im Oktober stattfinden.
Foto: New Work SE

Mit dem Award zeichnet die New Work SE (ehemals Xing SE) Projekte, Konzepte und Fallbeispiele aus, die aufzeigen, wie die Arbeitswelt neu gestaltet werden kann.

Der Preis wird dieses Jahr in fünf Kategorien vergeben: Mit dem New Work Pioneer werden Einzelpersonen ausgezeichnet, die mit ihrem Schaffen Signifikantes zur New-Work-Debatte oder -Entwicklung beitragen. Der New Work Enabler würdigt Start-Ups, Unternehmen, Institutionen oder Organisationen aus dem Profit- oder Non-Profit-Bereich, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen arbeitsweltverändernde, innovative Lösungen anbieten. Der New Work Explorer prämiert  Unternehmen, Institutionen oder Organisationen aus dem Profit- oder Non-Profit-Bereich sowie einzelne Teams innerhalb dieser Betriebe und Einrichtungen, die neue Formen der Zusammenarbeit gefunden haben. In der Sonderkategorie New Work Alumni können sich die Nominierten und Bewerber der vergangenen sieben Jahre erneut bewerben und aufzeigen, wie erfolgreich sie die angeschobenen Veränderungen weitergeführt haben.

New Work Crisis Hero als zweite Sonderkategorie

Als weitere Sonderkategorie wurde der New Work Crisis Hero aufgenommen. Der Award zeichnet kategorieübergreifend Einzelkämpfer, Paare, Partner und Teams, Communities, Organisationen und Unternehmen aus, die gemeinnützige Arbeit leisten oder ihre Produktion und Produktpalette angepasst haben, um die Gesellschaft dabei zu unterstützen, die Corona-Krise zu bewältigen. Erste Beispiele für potentielle Preisträger sind in der Podcast-Reihe > New Work Stories enthalten.

Bewerbung bis zum 30. Juni möglich

Die Bewerbungsfrist für den NWA wurde bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Nach dem Bewerbungsschluss erstellt eine elfköpfige Jury eine Shortlist und lässt die Online-Community abstimmen. Derzeit ist geplant, die Awards im Rahmen der New Work Sessions Orgatec am 27. Oktober 2020 in Köln zu verleihen. Die für den 10. Juni dieses Jahres vorgesehene New Work Experience (NWX) in der Elbphilharmonie Hamburg findet nicht statt, als neuer Termin ist der 20. April 2021 anvisiert.

Weitere Information zum New Work Award 2020 gibt es > hier.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.