Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Vernetzung von HR- und Finanzdaten

Die SaaS-Plattform OrgVue zur vernetzten Analyse und Modellierung von HR- und Finanzdaten startet in Deutschland.
Die SaaS-Software OrgVue verknüpft HR- und Finanzdaten.
Bild: Concentra Analytics

Die datengetriebene Verbindung der Bereiche Personal und Finanzen mittels der SaaS-Lösung von OrgVue  soll es Unternehmen ermöglichen, eine umfassende Sicht in ihre Organisationsstruktur zu erhalten. Die Software unterstützt beide Abteilungen bei der schnellen und vernetzten Analyse ihrer Daten. Damit sollen Firmen besser in der Lage sein, auf Veränderungen zu reagieren, diese gezielt voranzutreiben und Transformationsprozesse besser zu bewältigen.

Abbildung verschiedener möglicher HR-Szenarien möglich

Die vernetzten und integrierten Daten beider Abteilungen können nach Aussage des Anbieters einfach und umfassend analysiert und in zahlreichen dynamischen Modellen und Diagrammen nach variablen Fragestellungen abgebildet werden, um so aussagekräftige Zukunftsszenarien zu entwerfen. Damit können mögliche HR-Szenarien – von Organigrammen bis hin zu geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden – modelliert und abgebildet werden, so dass Unternehmen jederzeit auf mögliche Veränderungen vorbereitet sind. Die Modelle können innerhalb von wenigen Minuten über eine einfach bedienbare Nutzeroberfläche durch unterschiedlichste Variablen verändert werden. Anbieter von OrgVue ist > Concentra Analytics mit Hauptsitz in London. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Düsseldorf.

In unserem > Anbieterverzeichnis listen wir zahlreiche weitere HR-Software-Anbieter auf.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.