Eine aktuelle Studie hat die Haupteigenschaften, Meinungen und Verhaltensweisen von Unternehmern in 16 Ländern im Alter von 18 und 34 Jahren untersucht. Sie hat dabei fünf unterschiedliche Persönlichkeitstypen ermittelt.
Die Realisten sind am ehesten in Deutschland, Spanien und der Schweiz zu finden. Diese in der Studie als Real Worlders bezeichneten Menschen sind einfallsreich und vertrauen auf Technologie. Wenn sie Entscheidungen treffen, setzen sie mal auf ihr Bauchgefühl, mal auf Methodik. Neben dieser Gruppe wurden die folgenden Typen ausgemacht:
Die prinzipientreuen Planer (The Principled Planners): Diese Jungunternehmer gehen äußerst methodisch und ehrgeizig ans Werk. Ihren Erfolg planen sie mit großer Sorgfalt. Sie nehmen nichts als bare Münze und stellen eine Menge Fragen.
Techies, Entdecker und Abenteurer
Die Technikgetriebenen (The Driven Techies) brennen für ihre Arbeit. Herumsitzen und Däumchendrehen können sie nicht. In Sachen Wettbewerbsvorteil und Befriedigung von Kundenbedürfnissen vertrauen sie auf die Kraft innovativer Technologien.
Die intuitiven Entdecker (The Instinctive Explorers) haben sich die Neugier aus Kindheitstagen bewahrt. Sie erforschen unbekümmert neues Terrain, vertrauen dabei auf ihr Bauchgefühl und lassen nicht locker. Ein modernes Image ist ihnen extrem wichtig. Sie wollen etwas schaffen, an das sich alle erinnern.
Die Abenteuerlustigen (The Thrill Seekers) brauchen stets eine Herausforderung, sonst langweilen sie sich. Äußerlichkeiten sind ihnen nicht wichtig. Sie arbeiten am besten für sich und halten den sozialen Effekt für überbewertet.
Die Studie „Walk with Me“ des Softwareanbieters Sage zeigt HR-Profis, mit welchen Charakteren sie künftig zu tun haben werden, denn diese jungen Unternehmer spielen eine große Rolle in der Start-up-Wirtschaft. Sie beeinflussen die Art und Weise, wie moderne Arbeitsplätze künftig aussehen und wie in Zukunft gearbeitet wird. Weitere Ergebnisse der Studie finden Sie > hier.