Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Transformation: HR übernimmt neue Rollen

Die Deutsche Telekom hat sich konsequent weiterentwickelt. Von der klassischen Telefongesellschaft bis hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, der Vertrieb und Betrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Aber zugleich engagiert sich der europäische Telekommunikationsanbieter offensiv in neuen Geschäftsfeldern, in denen sich Wachstumschancen eröffnen.

Das Unternehmen entwickelt mittlerweile eigene TV-Angebote, Cloud-Lösungen und Cyber-Security-Lösungen. Im Zuge dieser Transformation wird die Telekom mehr und mehr zum Softwareunternehmen.

Personalvorständin Birgit Bohle gab im Bühnengespräch mit Moderator Sven Astheimer, F.A:Z., Einblicke, wie HR die Transformation begleitet und moderiert. Im Mittelpunkt steht dabei die nachhaltige Personalentwicklung.

Sehen und hören Sie im Videomitschnitt, wie HR bei der Deutschen Telekom seine neuen Rollen ausfüllt. 

Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das F.A.Z.-Personaljournal. Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.