Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Wie steht’s um die Feedback-Kultur?

Ein junger Mann schaut erfreut auf sein Tablet, neben ihm sind symbolische Smileys im Bild, angekreuzt ist der Lächel-Smiley
Feedback-Kultur heute – wird sie durch neue Techniken besser? Eine Umfrage soll diese und weitere Fragen zum Thema beleuchten.
Foto: © blacksalmon/Fotolia.de

Die Feedback-Studie 2018 will herausfinden, welchen Stellenwert das Thema heute in deutschen Unternehmen und Institutionen hat, ob die Bedeutung in den letzten Jahren wirklich gestiegen ist und sich dies in konkreten Initiativen und Aktivitäten widerspiegelt. Die Untersuchung soll aufzeigen, welche strategischen Ziele Organisationen mit dem Mitarbeiter-Feedback verfolgen und ob diese erreicht werden. Erfragt wird auch, welche Instrumente die Unternehmen nutzen, was für die Zukunft geplant ist und ob mit den neuen technischen Möglichkeiten eine bessere Feedback-Kultur erreicht wird oder sich ganz andere Herausforderungen ergeben.

Die Teilnahme an der Studie ist bis zum 4. Mai möglich. Mitmachen können Personalverantwortliche, andere Führungskräfte und Mitarbeiter, die an Feedback-Prozessen beteiligt sind. Alle Teilnehmer erhalten die Ergebnisse der Studie kostenlos. Zur Online-Befragung geht es > hier.