Foto: Xing
Der New Work Award wird bereits zum fünften Mal vergeben. Beteiligen können sich Unternehmen, Institutionen und Einzelkämpfer, die Arbeit neu denken und innovative Wege aufzeigen, Arbeitswelten zu gestalten. In diesem Jahr werden gezielt Teams, Abteilungen oder arbeitsweltverändernde Projekte aus etablierten Unternehmen und Institutionen gesucht, die – auch im Kleinen – bereit und mutig sind, bestehende Arbeitsstrukturen zu verändern. Außerdem wird zum zweiten Mal der „New Worker“ vergeben. Er prämiert Ideengeber und Vordenker, Umsetzer und „Systemrebellen“ aus Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die die mit ihrem Schaffen signifikantes zur New-Work-Debatte oder -Entwicklung beitragen.
„New Worker“ zeichnet wieder einzelne „Systemrebellen“ aus
Um den New Work Award für Unternehmen können sich Geschäftsführer, HR-Verantwortliche oder Mitarbeiter bewerben. Als New Worker können sich Angestellte, Unternehmer und Freelancer am Wettbewerb beteiligen. Sie können von Einzelpersonen oder Teams vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.
Die Bewerbungen werden zunächst von der Expertenjury, Mitgliedern des New Work Ideenlabors, vorselektiert. Die besten Einsendungen kommen auf eine Short-List. Anschließend werden die von der Jury ausgewählten Einreichungen der Öffentlichkeit auf der New Work Webseite und Xing Spielraum zur Abstimmung vorgestellt.
Bewerbungen sind bis zum 16. November 2017 möglich. Der New Work Award 2018 wird im Rahmen der von Xing ausgerichteten „New Work Experience 2018“ am 6. März kommenden Jahres in der Elbphilharmonie verliehen.
Weitere Informationen zum New Work Award sowie Online-Bewerbungsformulare gibt es > hier.