Logo: Xing AG
Nachdem die > Xing AG gerade vor wenigen Tagen > Prescreen, einen Anbieter von Bewerbermanagementsystemen, übernommen hatte, investierte das berufliche Karrierenetzwerk nun erneut in einen Zukauf und verstärkte sich mit einem internationalen Spezialisten für lokales Offline-Netzwerken. Für den Kauf von > Internations zahlte Xing zehn Millionen Dollar.
Internations, im Jahr 2007 gegründet, ist das weltweit größte Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Aktuell hat Internations mehr als 2,7 Millionen Mitglieder und ist in rund 390 Städten auf der ganzen Welt präsent. Über die Plattform haben Expats die Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und auszutauschen, die sich in der gleichen Lebenssituation befinden und ähnliche Bedürfnisse haben. Die Mitglieder helfen sich gegenseitig bei Fragen von der Wohnungssuche über Behördengänge bis hin zu kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes. Einen zentralen Schwerpunkt bilden Offline-Events; im letzten Jahr haben nach Unternehmensangaben weltweit rund 50 000 Events mit insgesamt 1,5 Millionen Teilnehmern stattgefunden.
Xing-Chef Thomas Vollmoeller sagte, die Übernahme von Internations werde Xing dabei unterstützen, seine Kompetenzen im lokalen Offline-Netzwerken noch stärker auszubauen. Wie das Unternehmen verkündete, wird sich Xing selbst auch künftig auf den deutschsprachigen Heimatmarkt konzentrieren. Internations wird auch nach der Übernahme unter der eigenen Marke weitergeführt.