Bild: Focus Network
Die Listen der Top 500 zeigen an, ob die Coaches überproportional häufig
von Coaching-Kollegen und HR-Experten empfohlen worden sind, über wieviel Berufserfahrung sie
verfügen, wie viele Mitarbeiter sie haben und wo sie ansässig sind.
An der Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Statista vom15. März bis zum 5. April dieses Jahres durchgeführt hat, nahmen insgesamt 6.800 Personen teil: Coaches, die auf den Plattformen Xing und Xing Coaches verzeichnet sind, sowie HR-Experten aus Unternehmen. Die Teilnehmer konnten für 15 Kategorien – unter anderem für die Bereiche Führungskräfte-, Verkaufs-, Zeit-, Konflikt- und Kommunikations-Coaching – jeweils bis zu fünf Coaches empfehlen. Insgesamt gaben sie mehr als 24.000 Einzelempfehlungen ab. Die Top-Coaches sind berechtigt, das Siegel „Top Coach 2016“ zu führen.