Für den Wettbewerb, den die Deloitte-Stiftung ausschreibt, werden diesmal Bildungsinitiativen gesucht, die nachhaltige Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher und sozialer Herausforderungen im Kontext Jugend und Bildung entwickeln.
Gesucht: kreative Bildungskonzepte für junge Menschen
Teilnehmen können Social Entrepreneurs mit einer innovativen, gemeinnützigen und nachhaltigen Bildungsidee für Deutschland, die bereits umgesetzt oder noch in der Gründungsphase ist. Seit sechs Jahren macht der Wettbewerb „Hidden Movers“ Organisationen bekannt, die bislang im Verborgenen kreative, übertragbare Bildungsprojekte für junge Menschen erfolgreich realisieren.
Eine Expertenkommission aus Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor prüft und bewertet alle eingehenden Bewerbungen, unter anderem auf die Faktoren Budget, Nachhaltigkeit, Modellcharakter und Übertragbarkeit.
Der Preis ist mit 75.000 Euro dotiert. Davon werden 25.000 Euro von der Kutscheit Stiftung für den Sonderpreis „Sprachförderung“ ausgeschrieben. Die Preisgelder werden als Gründungs- und Wachstumskapital für die Gewinnerprojekte bereitgestellt. Die Gewinner werden kostenfrei von Deloitte-Mitarbeitern beraten und erhalten ein Gründercoaching von der Social Entrepreneurship Akademie.
Die Bewerbungsfrist endet am 17. Mai 2015. Die besten Projekte werden am 16. November 2015 im Rahmen eines Festakts in Berlin ausgezeichnet.
Weitere Informationenüber den Wettbewerb und die Vorjahressieger sowie das Online-Bewerbungsformular gibt es unter:
www.hidden-movers.de