Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Büffeln lohnt sich

Nebenberufliche Fortbildung bringt weiter.
Foto: © Trueffelpix/Fotolia.de
Nebenberufliche Fortbildung bringt weiter.
Foto: © Trueffelpix/Fotolia.de

Für dieses Jahr plant mehr als jeder zweite Deutsche, sich weiterzubilden. 42 Prozent haben bereits konkrete Pläne und fast drei Viertel haben bereits eine Weiterbildung absolviert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Weiterbildungsengagement in der Gruppe der 26- bis 30-Jährigen am stärksten gestiegen. Insgesamt hat die Anzahl der Deutschen, die eine berufsbegleitende Fortbildung planen oder schon durchgeführt haben, seit 2013 jährlich zugenommen – mit Ausnahme eines leichten Rückgangs im Jahr 2014. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage zu nebenberuflicher Weiterbildung & Fernlernen hervor, die das Marktforschungsinstitut Forsa dieses Jahr durchgeführt hat. Im Auftrag des > ILS Institut für Lernsysteme wurden 1001 Personen zwischen 20 und 40 Jahren aus deutschsprachigen Privathaushalten interviewt.

Mehr Kompetenz, Anerkennung und Gehaltszuwachs durch Weiterbildung

78 Prozent der Befragten geben an, dass Weiterbildung einen entscheidenden Erfolgsfaktor für ihre Karriere darstellt und mehr Kompetenz und Sicherheit im Beruf bringt. Außerdem sind 60 Prozent nach Absolvieren einer Weiterbildung zufriedener. Fast genauso viele (56 Prozent) haben seitdem ein gestiegenes Selbstbewusstsein und gut jeder Zweite (52 Prozent) berichtet, von Vorgesetzten und Kollegen mehr anerkannt zu werden. Darüber hinaus erklärten 43 Prozent der Studienteilnehmer, dass ihnen die Weiterbildung mehr Verantwortung oder eine höhere Position gebracht hat. Weitere 36 Prozent profitierten aufgrund einer Qualifizierungsmaßnahme von finanziellen Vorteilen, etwa durch eine Gehaltserhöhung.