Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Deutsch-Englische Fachbegriff-Sammlung für Ausbilder

Sie beinhaltet ein „Wörterbuch“ Deutsch-Englischer Berufsbildungsbegriffe. Mit dieser Broschüre möchte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Ausbilder bei ihrer praktischen Arbeit unterstützen, um die immer wichtiger werdende Verständigung auf internationaler Ebene zu erleichtern.

Meist sinngemäße Übersetzungen und Umschreibungen

Da es für Fachtermini in anderen Sprachen oftmals kein unmittelbares Äquivalent gibt, unterbreitet diese Fachbegriffsammlung des BIBB deshalb Vorschläge für sinngemäße Übersetzungen und Umschreibungen. Laut BIBB basiert die Sammlung auf den langjährigen Erfahrungen des BIBB-Sprachendienstes und wird fortlaufend weiterentwickelt. Zum besseren Verständnis der übersetzten Begriffe biete die vorliegende Sammlung auch Definitionen an. Ebenso seien Glossare der Europäischen Union und deutschsprachiger Institutionen in die Sammlung aufgenommen worden.

Übersicht englischsprachiger Quellen

Darüber hinaus hält die Broschüre für die Nutzerinnen und Nutzern eine Übersicht über englischsprachige Internetseiten von Berufsbildungsinstitutionen bereit, auf die bei der Erarbeitung der Terminologiesammlung zurückgegriffen wurde. Die „Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute: Berufsbildungsbegriffe Deutsch – Englisch“ steht unter www.bibb.de/terminologie zum Download und zur Bestellung als Broschüre zur Verfügung.

Btw: Der englischsprachige Begriff für „Berufseinstiegsbegleitung“ lautet „career entry support“ oder „career entry programme“, der für „Einstiegsqualifizierung“ „introductory training“ oder „introductory qualifications“ und der für „Ausbildungsbausteine“ „training modules“.