Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management suchen im Rahmen des Deutschen Bildungspreises erneut die Unternehmen mit den besten betrieblichen Bildungs- und Talent Management-Systemen. Schirmherr der Initiative ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Preis zielt darauf ab, Qualitätsstandards im Bereich der betrieblichen Bildung zu entwickeln und damit Leistungsfähigkeit, Kreativität und Talentförderung der Mitarbeiter voranzubringen.
Auszeichnung plus Benchmark
Die besten Firmen werden ausgezeichnet. Außerdem unterstützt der Wettbewerb auch bei der Professionalisierung der betrieblichen Weiterbildung. Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen, individuellen Benchmark des eigenen Bildungs- und Talent Managements im Vergleich mit anderen Bewerbern sowie eine Stärken-Schwächen-Analyse.
Sonderpreis Innovation
Zusätzlich wird der Sonderpreis Innovation ausgeschrieben. Er zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die in ihrem betrieblichen Bildungs- und Talent Management besonders innovative Projekte und Strategien umsetzen.
Unternehmen und Organisationen können sich bis zum 31. Oktober 2015 bewerben. Empfohlen wird eine Mindestgröße von 50 Mitarbeitern. Die Preisverleihung findet am 21. April 2016 in Berlin statt.
Weitere Informationen unter:
www.deutscher-bildungspreis.de