Logo: TÜV Süd
Der Deutsche Bildungspreis würdigt Unternehmen, die die Leistungsfähigkeit und Kreativität ihrer Mitarbeiter in besonderem Maße fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und wird seit 2012 jährlich verliehen.
Für den diesjährigen Wettbewerb hatten sich 150 Unternehmen beworben. Mit Hilfe von praxiserprobten und wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethoden wählte ein Expertenteam die Sieger aus. Das Vorgehen: Zunächst bewerten sich die Teilnehmer mit einem ausführlichen Fragebogen selbst. Auf dieser Basis werden die besten acht Bewerber in jeder Kategorie ermittelt. In die Endrunde schaffen es pro Kategorie drei Unternehmen, deren Bildungs- und Talentmanagement bei einem Audit geprüft wird. Auf Grundlage der Auditberichte ermittelt der zehnköpfige Expertenbeirat die fünf Preisträger.
Die Gewinner des Deutschen Bildungspreises 2017
Die Auszeichnung der Unternehmen erfolgte in drei Größenkategorien, zusätzlich wurden ein Innovationspreis und erstmals in diesem Jahr eine Auszeichnung für betriebliche Ausbildungsprojekte verliehen. Sieger in der Kategorie kleine Unternehmen ist in diesem Jahr die Evomotiv GmbH. In der Kategorie mittlere Unternehmen erhielt die ConVista Consulting AG den Preis. Die Bundesagentur für Arbeit gewann in der Kategorie Großunternehmen. In der Kategorie Ausbildung kam die Liebherr-Hausgeräte GmbH gemeinsam mit Develop-P auf das Siegertreppchen. Den Innovationspreis holte sich die Trumpf GmbH & Co.KG.
Sonderpreise Innovation und Ausbildung
Auch in diesem Jahr wurden wieder zwei Sonderpreise verliehen. Der Sonderpreis Innovation ging an die Polizei Hannover für das innovative Frauenförderprojekt „Horizonte“, bei dem die weiblichen Führungskräfte der Polizei gemeinsam mit Expertinnen aus der Wirtschaft lernen. Mit dem Sonderpreis Ausbildung wurde die St. Gereon Seniorendienste GmbH ausgezeichnet, die weit über den eigenen Bedarf hinaus Jugendliche ohne Berufsperspektive mit intensiver Betreuung ausbildet.
Darüber hinaus wurden Unternehmen, die das Audit Bildungs- und Talentmanagement erfolgreich absolviert hatten, mit dem Exzellenzsiegel Bildungs- & Talentmanagement geehrt: BKK Firmus, Consol Consulting & Solutions Software GmbH, Johannes-Diakonie Mosbach, PricewaterhouseCoopers GmbH, Thyssenkrupp Steel Europe AG, Albert Berner Deutschland GmbH sowie die Berliner Stadtreinigung / SOS Kinderdörfer.
Weitere Informationen über den Deutschen Bildungspreis gibt es > hier.