Foto: © fizkes/Fotolia.de
2016 haben 50 Prozent der Bundesbürger im Alter von 18 bis 64 Jahren an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Die Weiterbildungsbeteiligung bleibt damit auf hohem Niveau, nachdem sie zwischen 2010 und 2012 von 42 auf 49 Prozent angestiegen war und 2014 bei 51 Prozent lag. Zwischen Ostdeutschland (51 Prozent) und Westdeutschland (49 Prozent) gab es im letzten Jahr kaum Unterschiede Das geht aus dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Adult Education Survey (AES) 2016 hervor.
Bildungsaktivitäten von Migranten geringer, aber steigend
Von den 18- bis 34-Jährigen beteiligten sich im vergangenen Jahr 49 Prozent an einer Weiterbildung. Bei den 35- bis 49-Jährigen lag der Anteil mit 54 Prozent am höchsten und bei der Gruppe der 50- bis 64-Jährigen betrug er 44 Prozent. Von den Menschen ab 65 Jahren nahm noch jeder Fünfte an Weiterbildungsmaßnahmen teil. In den letzten zehn Jahren hat die Weiterbildungsbeteiligung der über 50-Jährigen kontinuierlich zugenommen. Während die Beteiligung von Männern von 52 Prozent im Jahr 2014 auf 49 Prozent in 2016 zurückging, blieb sie bei Frauen stabil und lag jeweils bei 50 Prozent. Deutsche mit Migrationshintergrund nehmen etwas weniger häufig an Weiterbildungen teil, allerdings ist der Anteil seit 2012 um zehn Prozent auf 43 Prozent gestiegen.
Anteil betrieblicher Weiterbildung bei 71 Prozent
Die betriebliche Weiterbildung machte im vergangenen Jahr mit 71 Prozent den größten Anteil aus. 20 Prozent der Aktivitäten entfielen auf nicht berufsbezogene Weiterbildung und zehn Prozent auf individuelle berufsbezogene Weiterbildung. Fast die Hälfte (46 Prozent) aller Bildungsaktivitäten erfolgte in digital gestützter Form. 57 Prozent der Weiterbildungsaktivitäten fanden während der bezahlten Arbeitszeit statt, drei Prozent überwiegend und ein Prozent zu einem kleineren Teil. 2012 wurden erst 49 Prozent und 2014 noch 53 Prozent der Weiterbildungsmaßnahmen komplett während der Arbeitszeit durchgeführt. Im vergangenen Jahr übernahmen Arbeitgeber bei 56 Prozent der Weiterbildungen die Kosten.
Der Adult Education Survey wird seit 2007 im Abstand von zwei bis drei Jahren durchgeführt. Für den aktuellen Survey wurden im letzten Oktober rund 7750 Interviews mit Personen zwischen 16 und 69 Jahren durchgeführt, davon knapp 650 mit 65- bis 69-Jährigen. Der Adult Education Survey 2016 steht zum > Download zur Verfügung.