Foto: M. Aubry
Der > Life Achievement Award (LAA) wird jährlich von einem Gremium, bestehend aus führenden Vertretern der Weiterbildungsbranche, verliehen. Der diesjährige Preisträger gilt als einer der profiliertesten Führungsexperten Europas und als interdisziplinärer Querdenker.
Manfred Kets de Vries, promovierter Ökonom und Psychoanalytiker, brachte die Psychoanalyse in die Welt des Managements. Der promovierte Ökonom und Psychoanalytiker erforschte als einer der ersten die Psyche von Führungspersönlichkeiten. Mit seinen Arbeiten lieferte er neue Erkenntnisse über den Anteil der weichen Faktoren am Unternehmenserfolg und verhalf damit der Ausbildung der Soft Skills im Management zu neuer Bedeutung.
Der 73-jährige Niederländer ist Inhaber des Lehrstuhls für Leadership Development Professor an der Business School INSEAD in Fontainebleau bei Paris. Am INSEAD entwickelte er neue Lernformate, wie etwa das Gruppencoaching und prägte damit die akademische Führungskräfteausbildung. Zudem leitet er dort das Global Leadership Center, in dem jedes Jahr mehr als 5.000 Manager aus aller Welt gecoacht werden.
Bevor Kets de Vries nach Frankreich kam, lehrte er an der kanadischen McGill University und an der Harvard Business School. Der Managementexperte berät Unternehmen und hält weltweit Seminare und Vorträge für Führungskräfte. Außerdem ist er Autor von mehr als 40 Büchern, darunter „Das Geheimnis erfolgreicher Manager“ und „Führer, Narren und Hochstapler“ und schreibt als Kolumnist für Wirtschaftsmedien wie das „Wall Street Journal“ und die „Business Week“.