Das Start-up Mentessa aus München hat in seiner Seed-Finanzierungsrunde 1 Million Euro erhalten. Investor ist der in Bulgarien ansässige Risikokapitalgeber Eleven Ventures. Zudem stellen einzelne deutsche und internationale Business Angels dem Start-up finanzielle Mittel zur Verfügung.
Das Gründungsteam von Mentessa hat eine Austauschplattform für Mitarbeitende in Form einer App kreiert. Darüber sollen Beschäftigte durch Angaben der eigenen Skills und der Bereiche, in denen sie sich weiterentwickeln möchten, unter anderem Mentoren und Mentorinnen finden. Ziel ist es, sich im Unternehmen besser zu integrieren und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu sein.
Vor allem bei Neuzugängen soll die App zum Einsatz kommen: „Wir freuen uns, Mentessa dabei zu unterstützen, das Onboarding von neuen Mitarbeitenden, deren Integration und ihre Einbindung ins Unternehmen zu verbessern“, sagt Valeri Petrov, Partner bei Eleven Ventures.
Mentessas Vision
Andrey Andreev, CTO und Co-Gründer von Mentessa, betont die Wichtigkeit vom Austausch unter Mitarbeitenden, um die „kollektive Intelligenz“ der Belegschaft nutzen zu können. Dafür sei es nötig, dass Informations-Silos und -Barrieren aufgebrochen werden.
Nur, wenn das gelingt, könne ein Unternehmen laut der Mentessa-Gründerin und CEO Tina Ruseva seinen eigentlichen Zweck erfüllen: „Der Sinn einer Organisation ist es, Menschen zusammenzubringen, damit sie bedeutende Probleme schneller und besser lösen, voneinander lernen und Innovationen entstehen lassen können.“ Ruseva ist außerdem Initiatorin des Big & Growing New Work Festivals, eigenen Angaben zufolge die größte Konferenz zur Zukunft der Arbeit in der DACH-Region.
Mentessa wurde 2019 gegründet und hat bereits Kunden wie die Deutsche Telekom, Linde und OTPbank. Laut Angaben des Start-ups nutzen derzeit mehr als 5000 Menschen die Austauschplattform.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.