Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neues Mobilitätsportal für Auszubildende

Ob Stipendien- oder Programmangebote, Kosten und Fördermöglichkeiten, Fragen der Unterbringung oder notwendige Sprachkenntnisse – zu all diesen Fragen können sich Auszubildende ab sofort branchenübergreifend im Internet unter > www.go-ibs.de informieren. Das neue Beratungsportal wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, verantwortlich ist die Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung (IBS).

Auslandmobilität der Auszubildenden soll gesteigert werden

Mit dem Online-Portal wird laut BMBF das Ziel verfolgt, durch gute Beratung und Information mehr Nachwuchskräften internationale Erfahrungen zu ermöglichen und die berufliche Bildung so noch attraktiver zu machen. Auf diese Weise sollen auch nationale und europäische Mobilitätsziele unterstützt werden: Der Bundestag habe 2013 empfohlen, den Anteil international mobiler Auszubildender bis 2020 auf zehn Prozent zu steigern. Die Zielmarke der EU liege bei sechs Prozent. Derzeit nutzten etwas mehr als vier Prozent eines Ausbildungsjahrgangs die Chance, berufliche Auslandserfahrung zu sammeln, so das BMBF.

Informationsangebote auf einen Blick

Das neue Online-Portal enthält eine neue Datenbank der IBS, in der erstmalig alle Programme und Finanzierungshilfen verzeichnet sind, die für die berufliche Qualifizierung im Ausland genutzt werden können. Inhaltlich reicht das Portfolio dabei von fachbezogenen Freiwilligeneinsätzen über Ausbildungsphasen im Ausland bis hin zu internationalen Fachkräftebegegnungen. Mithilfe einer integrierten Beraterlandkarte können Ratsuchende in ihrer Nähe konkrete Ansprechpartner für ihre Fragen finden. Darüber hinaus ist eine Telefon-Hotline zur schnellen persönlichen Kontaktaufnahme geschaltet.

Weitere Informationen sind unter > www.go-ibs.de erhältlich.