Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Innovationspreis für digitale Bildung Delina 2021 gestartet

Gruppenfoto der Sieger anlässlich der Preisverleihung des Delina 2020. Foto: Learntec
Gruppenfoto der Sieger anlässlich der Preisverleihung des Delina 2020. Foto: Learntec

Der Innovationspreis für digitale Bildung, Delina, würdigt Projekte, die zukunftsweisende Technologien mit dem Lernalltag vereinen. Er wird in vier Kategorien vergeben: „frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ sowie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“.

Die Preisverleihung des Delina 2021 erfolgt auf der Learntec, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, die vom 2. bis 4. Februar 2021 stattfindet.

Mit dem Delina möchten wir auf der Learntec innovativen Bildungskonzepten eine Bühne bieten und sie vor einem interessierten Fachpublikum entsprechend würdigen,

sagt René Naumann, Projektleiter der Learntec. Der Delina wird in Zusammenarbeit mit dem Bitkom e.V., mit Unterstützung der time4you GmbH und der p-didakt GmbH verliehen.

Gesucht: Projekte von Mobile Learning bis zu Augmented Reality

Um den Preis bewerben können sich Unternehmen und Start-ups ebenso wie Hochschulen, Lehrer, Studenten und Schüler. Die Projekte können von Mobile Learning über Virtual Classrooms bis Augmented Reality und Social-Media-Technologien alle Aspekte der digitalen Bildung abbilden.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. August. Eine Fachjury mit Vertretern aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft begutachtet die eingereichten Projekte und wählt drei Preisträger aus. Die Gewinner werden am 3. Februar 2021 auf der Learntec bekannt gegeben.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen über den Innovationspreis gibt es > hier.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.