Foto: © contrastwerkstatt/Fotolia.de
In Deutschland treffen immer mehr offene Stellen auf immer weniger Bewerber, vor allem bedingt durch den demografischen Wandel. Mit den klassischen Recruiting-Methoden – Stellenanzeige schalten und auf Bewerber warten – werden Unternehmen oft nicht fündig. Recruiting via Social Media Recruiting kann langwierig sein, ist oft zufallsgesteuert und der Einsatz von Headhuntern ist für viele Firmen zu teuer. Die Online-Plattform > SiiWii geht einen anderen Weg und setzt bei den Jobsuchenden an. Der Bewerber, SiiWii genannt, registriert und pflegt auf der Plattform seine Daten und wartet auf eingehende Stellenangebote, die seinen Anforderungen entsprechen.
Per Matching zum Wunschkandidaten
Unternehmen haben die Möglichkeit, über intelligente Matchingverfahren die Kandidaten zu suchen, die genau ihren Anforderungen entsprechen und sich bei ihnen als Jobanbieter zu bewerben nach dem Motto „For your eyes only“. Bis zu diesem Punkt ist der gesamte Recruitingprozess kostenfrei und anonym und verläuft konform zum allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Akzeptiert der SiiWii die Anfrage, werden die Kontaktdaten freigeschaltet.
Die Plattform startet im ersten Halbjahr 2016 im Gesundheitswesen, weitere Branchen sollen nach und nach folgen.