Foto: © mast3r/StockAdobe
Laut BPM treffen heterogene Führungsteams mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen in Zeiten von Unsicherheit und schnellem Wandel die besseren Entscheidungen. Investoren fragten nach dem Anteil von Frauen in Leitungspositionen, Vereinbarkeit werde zur Schlüsselfrage für Fachkräfte und Gleichstellung zum Wirtschaftsfaktor. Vor allem die Personalarbeit müsse sich daher für mehr Diversity einsetzen, so der Verband.
Forum zum Thema Diversity für Personalverantwortlichen
Mit der Fachgruppe Diversity & Inclusion will der Verband ein Forum für Personalverantwortliche und andere Fachbereiche schaffen, um das Verständnis von Diversity im eigenen Unternehmen voranzutreiben. Die Fachgruppe wird von einer Doppelspitze geleitet: Dr. Katharina Schiederig, Global Lead Diversity & Inclusion bei der TUI Group, und Cawa Younosi, Personalleiter Deutschland bei SAP.
Workshop als Auftaktveranstaltung
Als Auftaktveranstaltung der neuen Fachgruppe findet am 18. März ein Workshop mit dem Titel „Diversity Hacks – günstig, aber nicht umsonst!“ statt. Er informiert darüber, mit welchen Maßnahmen und Angeboten Diversity am besten strukturell im Unternehmen verankert werden kann.
BPM-Mitglieder können sich für die Mitarbeit in der Fachgruppe registrieren und erhalten damit Zugang zu Workshops und Webinaren. Außerdem haben sie die Möglichkeit, an einer neuen Service-Broschüre zu Diversity & Inclusion in der Personalarbeit mitzuwirken. > Hier geht es zum Login für die Fachgruppe.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.