Foto: © DOC RABE Media/Fotolia.de
Im letzten Jahr veröffentlichten die Unternehmen hierzulande 112 353 Online-Stelleninserate im HR-Bereich; das waren 34 Prozent mehr als 2015. Mit 61 Prozent wurde die Mehrheit der Stellen für Tätigkeiten in der Personaladministration angeboten. Der am häufigsten vorkommende Jobtitel war hier der „Personalsachbearbeiter”.
Recruiter vor allem von Industrie- und IKT-Branche gesucht
An zweiter Stelle folgten Jobs im HR Management mit einem Anteil von 19 Prozent an den Stellenangeboten insgesamt. Den dritten Platz nahmen Job-Offerten im Recruitingbereich ein, sie kamen auf 17 Prozent. Die meisten Recruiter wurden von Unternehmen der Branchen Industrie und Technik sowie IKT gesucht. Für den Bereich Training und Coaching wurden insgesamt lediglich vier Prozent aller ausgeschriebenen Jobs geschaltet. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Job-Inseraten im Personalbereich, die Textkernel mit der Jobplattform > Jobfeed durchgeführt hat.
Master-Abschluss wird immer öfter vorausgesetzt
Die meisten HR-Stellenangebote gab es 2016 in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Aus der Analyse geht auch hervor, dass Arbeitgeber für Mitarbeiter im HR-Bereich immer häufiger einen Master-Abschluss voraussetzen. Die im letzten Jahr am meisten vorkommende Schlagworte in Stellenanzeigen für HR-Personal waren Social Media, Marketing, Branding und Talent Management.