Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Wie steht es um die Recruiter Experience?

Ein Personalverantwortlicher mit einer großen Lupe schaut sich Fotos von Bewerbern an
Nicht die Bewerber, sondern die Erfahrungen von Rekrutierungsverantwortlichen nimmt eine Studie unter die Lupe.
Foto: © Andrey Popov/Fotolia.de

Die „Recruiter Experience Studie“ untersucht, wie die Arbeitswelt von Rekrutierungsverantwortlichen aktuell aussieht, auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung, und wie es um das Selbstbild der Berufsgruppe steht.

Initiatoren der Studie sind Meta HR und Stellenanzeigen.de. Wissenschaftlich begleitet wird die Studie von Prof. Peter M. Wald von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (HTWK). Aus den Erkenntnissen der Studie sollen Empfehlungen abgeleitet werden, um den Arbeitsalltag von Recruitern zu erleichtern und deren Stellenwert im Unternehmen zu verbessern.

Die Teilnahme an der Studie ist bis Ende Juni möglich. Im Anschluss an die Auswertung stehen die Studienergebnisse zum Download bereit. Die Beantwortung der Fragen dauert circa 15 Minuten. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet. Zum Online-Fragebogen geht es > hier.