Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Erhöhte Nachfrage nach Fachleuten in Medienberufen

Mittlerweile haben rund 85 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mehr als zehn Mitarbeitern eine eigene Website, bei Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sind es nach Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom sogar rund 96 Prozent. Mit dem zunehmenden Online-Handel und steigenden Aktivitäten der Firmen im Bereich Social Media ist auch die Nachfrage nach entsprechenden Spezialisten gestiegen.

Online-Marketing-Spezialisten, Webdesigner und App-Entwickler besonders begehrt

Im Januar dieses Jahres waren in den Medienberufen insgesamt 8.800 offene Stellen ausgeschrieben, das entspricht einem Zuwachs von rund drei Prozent gegenüber Januar 2014. Neben Online-Marketing-Experten mit 670 Stellenangeboten suchten die Unternehmen vor allem Webprogrammierer mit Webdesign-Kenntnissen (1.227 Jobangebote), Screendesigner (978 Stellenausschreibungen) und Mediengestalter (508 inserierte Jobs). Bei den App-Entwicklern war der Anstieg zum Vorjahr mit 25 Prozent auf rund 400 Stellenangebote besonders groß, dicht gefolgt von den Angeboten im Bereich Social Media; hier gab es einen Zuwachs von 20 Prozent.

Gegenüber 2014 leicht zurückgegangen sind Anzeigen für Technische Redakteure (237 Angebote) und Mediengestalter (508 Annoncen). Das zeigt eine aktuelle Stellenmarktuntersuchung von WBS Training. Für die Analyse der Medienberufe wurden die Daten aus 198 Stellenbörsen im Internet, in Fachzeitschriften und in Tageszeitungen ausgewertet.

Der JobReport „Berufe in den Medien“ steht > hier als Download zur Verfügung.