Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Erstes deutsches Unternehmen zertifiziert

Rücken an Rücken - ein Zertifikat würdigt Unternehmen, die Frauen und Männern gleiche Chancen einräumen und dadurch erfolgreicher sind.
Foto: © Jeanette Dietl/Fotolia.de
Rücken an Rücken – ein Zertifikat würdigt Unternehmen, die Frauen und Männern gleiche Chancen einräumen und dadurch erfolgreicher sind.
Foto: © Jeanette Dietl/Fotolia.de

EDGE mit Sitz im schweizerischen Zug ist eine Stiftung, die internationale Unternehmen ab 500 Mitarbeitern zertifiziert. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wird die Chancengleichheit in Unternehmen gemessen und der aktuelle Status der Gleichberechtigung von Mann und Frau ermittelt. Das Zertifizierungssystem „Certified EDGE“ bewertet neben der Lohngleichheit die Gleichberechtigung bei der Rekrutierung und Beförderungen, die Entwicklung und Weiterbildung von weiblichen Führungskräften und die Flexibilität der Arbeits- und Unternehmenskultur.

Zurich Deutschland ist eines von insgesamt sechs Zurich-Ländern, die die EDGE-Zertifizierung erhalten haben.

Wir wissen jetzt, wo wir stehen und wo wir uns noch verbessern müssen. Nun leiten wir entsprechende Maßnahmen ein, um die Gleichstellung von Frauen und Männern bei Zurich noch schneller und effektiver voranzutreiben,

sagt Alexander Libor, Vorstand HR und Arbeitsdirektor der Zurich Gruppe Deutschland, die zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group gehört. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Qualifizierung von Frauen für Führungspositionen sowie den Themen gleiche Bezahlung und flexibles Arbeiten. Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig. 2017 wird sich Zurich Deutschland erneut für die Zertifizierung bewerben.

Drei Stufen bis zum Testat

Es gibt drei Stufen des EDGE-Prozesses: Assess, Move und Lead. Auf dem ersten Level verpflichtet sich ein Unternehmen, Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Geschlechter zu machen. In Stufe zwei geht es darum, erste Veränderungsprozesse zu implementieren und bestimmte Meilensteine zu erreichen. Im dritten Schritt ist das Unternehmen lebender Beweis für Gender-Gleichstellung hinsichtlich der eingeführten Maßnahmen und der Unternehmenskultur und zeigt, dass die Gleichberechtigung zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Zwei weitere deutsche Firmen im Zertifizierungsprozess

In Deutschland befinden sich derzeit zwei Unternehmen im Zertifizierungsprozess: das Softwarehaus SAP und Elsevier, ein ursprünglich niederländischer Verlag für wissenschaftliche Zeitschriften und Fachbücher. Im September hatte IKEA Schweiz als erstes Unternehmen weltweit die höchste Stufe des EDGE-Zertifizierungssystems erreicht. Außerdem zertifiziert wurden in der Schweiz Deloitte und Lombard Odier & Cie. Bisher befanden oder befinden sich über hundert Unternehmen aus 31 Ländern im Zertifizierungsprozess der ersten oder zweiten Stufe.

Weitere Informationen über das Zertifizierungssystem gibt es > hier.