Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Google wird in den USA zur Jobbörse

Um in den USA eine neue Arbeitsstelle zu suchen, reicht es nun, in das Suchfeld bei Google den gewünschten Job mit dem Arbeitsort einzugeben. Anschließend zeigt Google passende Stellenangebote an. Bei der Suche sind auch allgemeine Anfragen möglich, zum Beispiel „Jobs in meiner Nähe“. Mit weiteren Filtern ist es möglich, die Suche zu verfeinern. Als Ergänzung gibt es auch Bewertungen der potenziellen Arbeitgeber. Außerdem können die Nutzer fortlaufende E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, die über den Jobmarkt informieren.

Die Jobinserate und Zusatzinformationen bezieht Google von externen Diensten wie LinkedIn, Monster, Glassdoor oder Facebook. Mit einem Klick auf ein Suchergebnis gelangen Jobsuchende auf die jeweilige Plattform.