Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neuer Service für Recruiting von Pflegefachkräften

Pflegepersonal
In der Pflegebranche ist die Nachfrage an Fachkräften weiterhin hoch. Bild: © Kzenon/ Adobe Stock

In der Alten- und Krankenpflege herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an Fachkräften. Doch diese sind vielerorts schwer zu finden und oft dauert es sehr lange, bis vakante Stellen besetzt werden können. Das Karriereportal Monster hat deshalb zusammen mit dem Monster Talent Consulting (MTC) ein neues Serviceangebot entwickelt, das sich gezielt an Arbeitgeber aus dem Gesundheitswesen richtet, um Pflegefachkräfte schneller zu rekrutieren. Dabei soll insbesondere auch die Reichweite der Recruiting-Maßnahmen erhöht werden.

Direkte Bewerberansprache mit verschiedenen Bausteinen

Der neue Service von Monster basiert auf mehreren Bausteinen. Zunächst wird ein Workshop zur Analyse des Arbeitgebers angeboten. Davon ausgehend erarbeitet das Team von MTC die Kernbotschaften, die Arbeitnehmer-Benefits und das Stellenprofil. Im Anschluss werden Arbeitgeber-Videos erstellt – inklusive suchmaschinenoptimiertem Text. Die Unternehmen haben hier die Möglichkeit, sich als Arbeitgeber zu präsentieren und zum Beispiel auch ihre Mitarbeiter zu Wort kommen lassen. Darüber hinaus wird das Erstellen einer für die Smartphone-Nutzung optimierten Karrierewebseite und einer speziellen Kampagne für Social Media und Suchmaschinenmarketing angeboten.

Offene Stellen zu den Kandidaten bringen

„Es ist uns wichtig, gerade für Personalabteilungen ohne große Social-Media- oder Online-Marketing-Kenntnisse ein Beratungsangebot zur Verfügung zu stellen. Um passive Kandidaten zu erreichen, muss man die offenen Stellen direkt zu den Bewerbern bringen und sich auf sie einstellen“, betont Sylvia Edmands, Geschäftsführerin von Monster Deutschland. „Die Kampagnenbetreuung ist daher auch auf sechs Monate angelegt und berücksichtigt die persönlichen Entscheidungsabläufe der Kandidaten, die in der Regel mehrere Tage bzw. Wochen benötigen, um die aktive Bewerbungsphase zu starten.“

Weitere Informationen zum neuen Service und Praxisbeispiele finden Sie > hier.

ist freier Journalist aus Biberach/Baden und schreibt regelmäßig News und Artikel aus dem Bereich Arbeitsrecht.