Jedes Jahr gehen in Deutschland rund eine Million Mütter und Väter in Elternzeit. Oftmals ist es für Unternehmen schwierig, für diese Zeit eine qualifizierte Vertretung zu finden. Auch wenn Jobs auf Zeit heutzutage gang und gäbe sind, sind Elternzeitvertretungen aufgrund der oftmals noch kürzeren Befristung und des späteren Wiedereintritts des Stelleninhabers nicht leicht zu vermitteln. Nicht selten dauert es bis zu einem halben Jahr, bis ein Mitarbeiter gefunden ist.
Das will das neue Jobportal jetzt ändern. Auf der Plattform elternzeitvertretungen.de sollen Arbeitgeber für eine Elternzeitvertretung kurzfristig qualifizierte, motivierte und verfügbare Arbeitnehmer erreichen können.
Weitere Infos gibt es > hier.