Basis für die Entwicklung des Recruiting Canvas von ThinkHeads ist das Business Model Canvas. Um die Anforderungen an eine Stellenbesetzung zu definieren, werden zunächst einzelne Bereiche erarbeitet und anschließend visualisiert. Auf dem Recruiting Canvas, der als DIN A0-Ausdruck an der Wand hängt, werden handschriftliche ausgefüllte Notizzettel in entsprechende Felder geklebt. Anschließend erfolgt die Gruppierung der Aufgaben in sinnvolle Blöcke wie Ausgangssituation, Stellenbezeichnung/-zuordnung, Anforderungen und Perspektiven, Qualifikation, Erfahrung und Schlüsselaktivitäten. In einem darauf folgenden Briefing Review werden die Konsequenzen und Abhängigkeiten der einzelnen Bereiche untereinander beleuchtet. So wird zum Beispiel sichtbar, ob sich einzelne Aussagen widersprechen oder ob ein stimmiges Bild von den gesuchten Aktivitäten zur geplanten Rolle entsteht. Nach dem Review werden die Ergebnisse digitalisiert.
Der Recruiting Canvas kann unternehmensintern eingesetzt werden oder gemeinsam mit Thinkheads und einem HR- oder Recruiting Manager und einem Vorgesetzten der zu besetzenden Stelle entwickelt werden. Nähere Informationen gibt es > hier.