Der Recruiting Convent ist 2018 in neuen Händen und in weiten Teilen runderneuert. Recruiting, Employer Branding und Personalmarketing waren im Fokus, doch auch Themen wie SEO und HR-Tech wurden angeschnitten.
Nutzenversprechen: Anderthalb Tage Recruiting, Employer Branding und Personalmarketing satt. Die Teilnehmer des komplett runderneuerten Recruiting Convents lernen nicht nur viel über die genannten Bereiche, sondern auch über SEO, HR-Tech und die Zukunft der Arbeit. Dabei fühlen sie sich gut unterhalten und gehen mit neu entfachter Begeisterung und neuen Ansätzen für ihre Arbeit nach Hause.
Veranstalter: So ganz neu ist der RC nicht. Vor zehn Jahren von Professor Dr. Christoph Beck ins Leben gerufen, wurde er im elften Jahr in die Hände von Gero Hesse, Geschäftsführer der Agentur Territory Embrace, übergeben. Der hat ihn mit seinem Team allerdings komplett neu aufgelegt. Mit dem Queb – Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V. als Co-Veranstalter hat Territory ein großes Expertennetzwerk im Rücken.
Location: Vom erhabenen Adelssitz runter in die harte Arbeiterwelt. In der Vergangenheit fand der RC meist auf Schloss Bensberg statt, dieses Mal jedoch im „Boui Boui Bilk“, einer ehemaligen Schraubenfabrik mitten in Düsseldorf, die heute von der Kreativszene für Vernissagen und Konzerte genutzt wird. Der Industriehallencharme aus Backstein, Beton und Europaletten passt durchaus zum RC. Recruiting ist schließlich auch harte Arbeit – und eine Kunst.
Programm: Thematisch und in den Formaten sehr abwechslungsreich. Das Grundgerüst bilden insgesamt vier Blöcke, in denen je fünf Vorträge beziehungsweise Workshops parallel laufen. Davor und danach sorgen Keynotes, Podiumsdiskussionen und der Pitch zum Queb-Award und dessen Verleihung für Auflockerung. Kurzum: Es geht bunt, gehaltvoll, kurzweilig zu. In Summe ist das Programm jedoch etwas zu stark von Berater- beziehungsweise Dienstleisterseite bestückt. Mehr Input von Praktikern und aus der Wissenschaft täte gut.
Publikum: Die Veranstalter vermelden insgesamt 300 Teilnehmer. Kommt hin. Neben vielen bekannten Gesichtern aus der Blogger-, Berater- und Dienstleisterszene sind tatsächlich viele Recruiting-Zuständige aus den Unternehmen dabei: ein echter „Recruiter-Konvent“ also.
Nächster Halt: Location ist noch offen, Termin steht: 22. und 23. Mai 2019
Preis: Der reguläre Ticketpreis liegt bei 1995 Euro plus MwSt. Puh!
Fazit: Der RC ist in den neuen Händen gut aufgehoben. Das abwechslungsreiche Programm macht ihn insgesamt zu einer runden Sache, wenn auch mit einigen Leerstellen. Zum Beispiel im Magen: Ein einsamer Frozen-Joghurt- Stand trägt kulinarisch nicht durch den Tag. Inhaltlich wären mehr Praxishäppchen von Recruitern willkommen. Das neue Konzept des RC mit den parallelen Slots und die neue Location mit Start-up-Garagen-Feeling sind auf der Höhe der Zeit. Also: Abwechslung und Kurzweil beibehalten, Löcher stopfen.