Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Trendence Employer Branding Awards 2015 vergeben

Für die Trendence Awards sind jedes Jahr Unternehmen nominiert, die bei wichtigen Themen des Employer Brandings besonders erfolgreich sind und herausragende Leistungen erbringen. Grundlage der Nominierungen bilden die Trendence-Barometerstudien, in die die Bewertungen von über 50.000 Bewerbern einfließen. Aus den Nominierten kürt eine Fachjury die Gewinner in verschiedenen Kategorien. Daneben gibt es einen Sonderpreis, für den sich alle Unternehmen oder Dienstleister bewerben können, unabhängig von ihrem Abschneiden in den Barometerstudien.

Aldi Süd, Audi, Continental und Daimler mehrfach ausgezeichnet

Ausgezeichnet für die beste Karriere-Anzeige wurde EY, auf den Folgeplätzen rangieren die Bundeswehr und PwC. Der Award für den überzeugendsten Auftritt auf Karrieremessen ging an Aldi Süd; die BMW Group und Continental kamen auf Rang zwei und drei. Ausgezeichnet für ihre Karriere-Websites wurden die Lufthansa Group, gefolgt von Daimler/Mercedes-Benz sowie der Audi AG.

In der Kategorie „Bestes Employer Branding Law“ gewann Clifford Chance, auf die nächsten Ränge kamen Linklaters und Gleiss Lutz Rechtsanwälte. Beim Thema „Social Media Impact“ überzeugte die Audi AG, direkt dahinter lagen die Bosch Gruppe und die Volkswagen AG. Die besten Leistungen im Hochschulmarketing erbrachte Siemens, auf die nächsten Plätze schafften es die ZF Friedrichshafen AG und Continental. Für ihr Schülermarketing wurde die Deutsche Bahn mit dem Award ausgezeichnet, es folgten die Bundeswehr sowie Aldi Süd.

Daimler mit WhatsApp erfolgreich im Bereich Innovation

Den Sonderpreis „Employer Branding Innovation des Jahres“ erhielt Daimler/Mercedes-Benz für das Projekt „WhatsApp@Daimler“. Über einen WhatsApp-Chat begleiteten hundert Interessierte einen Tag lang eine Mitarbeiterin des Unternehmens, die in Echtzeit Einblicke in ihren Arbeitsalltag gab. Die potenziellen Bewerber konnten sieben Stunden lang Fragen stellen, kommentieren und sich über Einstiegsmöglichkeiten informieren. Für den zweiten und dritten Platz nominiert wurden die Bosch Gruppe, Axel Springer SE und Microsoft.

Weitere Informationen unter:
www.trendence.com