Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Benchmark-Umfrage zu Employer Branding gestartet

Wort
Wie sieht der Status quo im Employer Branding aus und was zeichnet sich für die Zukunft ab? Eine Befragung will Licht ins Dunkel bringen.
Foto: © magele-picture/StockAdobe

Die Studie „Employer Branding Now 2020“ soll Personalern und Recruitern wichtige Einblicke über die derzeitige Entwicklung im Employer Branding geben.

Die diesjährige Umfrage will unter anderem folgenden Fragen auf den Grund gehen: Inwieweit hat sich der Fokus des Employer Branding angesichts der negativen wirtschaftlichen Aussichten auf internes Engagement verlagert? Investieren Unternehmen weiterhin in Praktika und Rekrutierungsprogramme für Absolventen oder reduzieren sie diese? Wie bringen Unternehmen bei der Definition von Zielprofilen ihren Wunsch nach Kulturpassung von Kandidaten mit Änderungen der Unternehmenskultur in Einklang? Inwieweit haben sich Investitionen der Arbeitgeber in die neuesten KI-gesteuerten Rekrutierungstechnologien ausgezahlt?

Unternehmen, die sich an der Umfrage beteiligen, haben anschließend die Möglichkeit, ihre Employer Branding-Investitionen und -Praktiken mit denen anderer Arbeitgeber ihres Markts zu vergleichen. Die Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse vor der offiziellen Veröffentlichung, außerdem sind sie zur einer Webinar-Präsentation der wichtigsten Ergebnisse eingeladen.

Zur Online-Befragung geht es > hier.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.