Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Berufsbegleitendes MBA-Fernstudium: Neun Vertiefungsrichtungen!

Besonderheiten des MBA-Fernstudienprogramms

  • Akkreditierter Abschluss an einer staatlichen Hochschule
  • Branchenspezifische Qualifikation durch individuelle Schwerpunktwahl
  • Lehrveranstaltungen und Prüfungstage ausschließlich an Samstagen
  • Freiwillige Teilnahme an den Vorlesungen/Präsenztagen

Kombination von betriebswirtschaftlichem und fachspezifischem Know-how

Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen, unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn, angeboten.

In diesem MBA-Fernstudium erwerben Sie neben General-Management-Wissen und betriebswirtschaftlichem Know-how zukunftsweisende Führungskompetenzen und Spezialwissen in einer von neun frei wählbaren MBA-Vertiefungsrichtungen:

  • Financial Risk Management
  • Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Leadership
  • Logistikmanagement
  • Marketingmanagement
  • Produktionsmanagement
  • Public Administration
  • Sportmanagement
  • Unternehmensführung/Finanzmanagement
MBA-Fernstudienprogramm mit 9 Vertiefungsrichtungen an der staatlichen Hochschule Koblenz (Illustration: MBA-Fernstudienprogramm, Hochschule Koblenz)
MBA-Fernstudienprogramm mit 9 Vertiefungsrichtungen an der staatlichen Hochschule Koblenz (Illustration: MBA-Fernstudienprogramm, Hochschule Koblenz)

Flexibles Studienkonzept

Der Studienaufbau orientiert sich an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden und ermöglicht ein weitgehend orts- und zeitunabhängiges Studieren. In einer Mischung aus Selbststudium, unterstützt durch Studienbriefe und Online-Lernkomponenten, sowie vier bis fünf Präsenz- oder virtuellen Lehrveranstaltungen je Semester können Sie sich gezielt auf Ihren akademischen Abschluss vorbereiten. Die Teilnahme an den Vorlesungen, die i.d.R. samstags stattfinden, ist freiwillig.

Wer studiert im MBA-Fernstudienprogramm?

Seit fast zwei Jahrzehnten erlangen Berufstätige am RheinAhrCampus der HS Koblenz den international anerkannten Master-Abschluss, ohne beruflich pausieren zu müssen. Aktuell sind über 500 MBA-Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet eingeschrieben, die Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management anstreben.

Zulassung mit und ohne ersten Hochschulabschluss – auch ohne Abitur

Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu erlangen, können auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur für dieses MBA-Fernstudium zugelassen werden, sofern sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen: Hochschul- oder Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit qualifiziertem Ergebnis oder Meisterprüfung bzw. vergleichbare Prüfung, jeweils mit anschließender mind. 3-jähriger Berufserfahrung und Bestehen der mündlichen Eignungsprüfung.

Der Studienabschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst und zur Promotion gemäß der Ordnung einer promotionsberechtigten Hochschule.

Probestudium: Die Möglichkeit zum kostenfreien Testen

Wenn Sie Interesse an einem MBA-Fernstudium haben und herausfinden möchten, ob und wie sich ein solches in Ihren persönlichen Alltag integrieren lässt, können Sie das MBA-Fernstudienprogramm einen Monat kostenfrei testen.

Persönliche Beratung

Neugierig geworden? Dann nehmen Sie an einer unserer virtuellen MBA-Informationsveranstaltungen teil. In diesen kommen auch Absolventinnen und Absolventen zu Wort, die wertvolle Tipps aus Studierendensicht geben. Alternativ bieten wir individuelle Beratungstermine für Studieninteressierte und Firmen, die ihre Mitarbeitenden bei der akademischen Weiterbildung unterstützen möchten.

Wie bewerten Studierende und Alumni das MBA-Fernstudienprogramm?

Über 1.300 Studierende haben das MBA-Fernstudienprogramm bereits erfolgreich absolviert. Unser MBA-Programm hat eine Top-Platzierung im „Allzeit-MBA-Ranking“ (Bildungsportal der SZ) und trägt das Siegel „Exzellenter Anbieter 2022“ im Vergleichsportal Fernstudium-Direkt.

„Ich bin froh, den MBA-Abschluss erworben zu haben, weil er mir gerade in unsicheren Zeiten Sicherheit gibt. Denn das Einzige, was wir wirklich besitzen, sind unsere Erfahrungen. Und die beste Investition ist stets die in uns selbst.“

BASTIAN DÖRING, ABSOLVENT DER MBA-VERTIEFUNGSRICHTUNG LEADERSHIP

Studienort mit sehr guter Verkehrsanbindung

Der RheinAhrCampus in Remagen ist ein moderner Hochschulstandort im Norden von Rheinland-Pfalz. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz wurde er im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs gegründet und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell getragen.

Weitere Infos finden Sie auf mba-fernstudienprogramm.de.