Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz

„Ich wollte mein Managementwissen auffrischen und in den Bereichen Leadership und Change-Management neue Aspekte erschließen. Studium und Abschlussarbeit haben mich persönlich weitergebracht“, reflektiert Cristof Carol, Absolvent des berufsbegleitenden MBA-Fernstudiums am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Seit genau zwei Jahrzehnten erwerben hier Berufstätige einen international anerkannten Masterabschluss. Mittlerweile haben rund 1.600 Absolventinnen und Absolventen den Studiengang erfolgreich abgeschlossen.

General Management trifft Spezialisierung

Neben General-Management-Kenntnissen und Führungskompetenzen wird in acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen schwerpunktorientiertes Wissen vermittelt. Die Inhalte betreffen insbesondere die ökonomische Relevanz von Diversität, die eine Vielzahl von Besonderheiten in modernen Teamstrukturen berücksichtigt. Der stetige Praxisbezug ermöglicht das neu erworbene Wissen mithilfe situationsspezifischer Methoden unmittelbar im Berufsalltag umzusetzen.

Ablauf und Interaktion

Foto: © Vollmer/RheinAhrCampus

Eine hohe Lernflexibilität erleichtert die Verbindung von Studium und Beruf. Das Konzept des Fernstudienprogramms basiert auf einem Selbststudium, welches durch vier bis fünf Lehrveranstaltungen pro Semester ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen finden zum Teil online statt. Der Großteil der Veranstaltungen findet am RheinAhrCampus in Remagen statt. Im neuen Seminargebäude finden sich optimale Voraussetzungen für einen interaktiven Austausch. Dies gilt nicht nur für die Studierenden. Die samstags stattfindenden Veranstaltungen ermöglichen auch einen direkten Austausch mit den Dozierenden. Die Teilnahme ist allerdings nicht verpflichtend.

Zulassung ohne Erststudium möglich

Eine Besonderheit des MBA-Fernstudienprogramms sind die Zulassungsvoraussetzungen. Der Zugang zum Fernstudium ist auch ohne vorherigen Hochschulabschluss möglich. Beruflich Qualifizierte können mit einer Eignungsprüfung die entsprechende Zugangsberechtigung erlangen.

Bewertungen und Auszeichnungen

Das MBA-Fernstudienprogramm gehört laut dem Bildungsportal der Süddeutschen Zeitung zu den beliebtesten MBA-Studiengängen im deutschsprachigen Raum. Im Allzeit-MBA-Ranking belegt das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz den zweiten Platz.
Das Vergleichsportal Fernstudium-Direkt klassifiziert das MBA-Fernstudienprogramm als „sehr empfehlenswert“ mit einer Bewertung von 4,8.