Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Arbeitskosten: Deutschland weiterhin in der Spitzengruppe

Die durchschnittlichen Arbeitskosten des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland lagen im Jahr 2013 bei 36,77 Euro je Stunde. In Westdeutschland betrugen die Arbeitskosten 38,77 und in Ostdeutschland 23,93 Euro.

Mit dem Durchschnittswert der Arbeitskosten ist Deutschland der sechstteuerste Standort innerhalb der 44 untersuchten Länder. An der Spitze liegt Norwegen (56,46 Euro) mit großem Vorsprung vor der Schweiz (48,95 Euro). Als teuerste Standorte der Europäischen Union folgen Belgien, Schweden und Dänemark mit Arbeitskosten zwischen gut 41 und knapp 43 Euro. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor.

Arbeitskosten hierzulande auf gleichem Level wie in Frankreich

Von den großen Industrieländern bewegt sich nur Frankreich bei den industriellen Arbeitskosten in etwa in der gleichen Größenordnung wie Deutschland. Die USA, das Vereinigte Königreich und Japan produzieren zwischen 29 Prozent und 37 Prozent günstiger. Die Arbeitskosten der südeuropäischen Krisenländer bewegen sich lediglich zwischen elf und 28 Euro pro Stunde.

Zu den Arbeitskosten zählen im Wesentlichen der Bruttolohn, der Arbeitgeberanteil an den Sozialbeiträgen sowie weitere Personalzusatzkosten wie die betriebliche Altersversorgung.

Weitere Informationen zum Download gibt es hier.