Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Beste Aussichten für Netzwerk-Spezialisten

Was den Gehaltszuwachs angeht, müssen Buchhalter bei sich selbst 2016 nicht den Rotstift anlegen.
Foto: © Gina Sanders/Fotolia.de
Was den Gehaltszuwachs angeht, müssen Buchhalter bei sich selbst 2016 nicht den Rotstift anlegen.
Foto: © Gina Sanders/Fotolia.de

Bei einer sechs- bis neunjährigen Berufserfahrung können sich im Finanz- und Rechnungswesen besonders Spezialisten aus der Buchhaltung auf eine Gehaltssteigerung in 2016 freuen. Das erwartete Gehalt von Lohn- und Gehaltsbuchhaltern liegt zwischen 43.500 und 48.750 Euro jährlich, das entspricht gegenüber diesem Jahr einem Plus von 3,5 Prozent. Die Vergütungsprognose von Internationalen Bilanzbuchhaltern beträgt 58.500 bis 68.250 Euro und damit 3,3 Prozent mehr. Auf Buchhaltungssachbearbeiter wartet eine Gehaltssteigerung von 2,6 Prozent, damit kommen sie auf 39.500 bis 48.250 im Jahr.

Bis zu fünf Prozent mehr Vergütung im IT-Bereich

Im IT-Bereich dürfen Fachkräfte rund um das Thema Netzwerk sowie Java-Software-Entwickler mit den höchsten Gehaltsentwicklungen rechnen. Netzwerk- und Security-Administratoren verdienen voraussichtlich zwischen 53.000 und 63.500 Euro – fünf Prozent mehr als in diesem Jahr, damit erzielen sie den größten Gehaltszuwachs. Netzwerkadministratoren kommen auf 51.000 bis 64.000 Euro und 4,9 Prozent mehr Lohn. Die Entwickler von Java-Software folgen mit einer um 4,4 Prozent höheren Vergütung bei 57.000 bis 73.000 Euro.

Einkäufer liegen im kaufmännischen Bereich vorn

Für den Assistenz- und kaufmännischen Bereich wird im kommenden Jahr für Einkäufer das größte Gehaltsplus prognostiziert, sie kommen bei einem erwarteten Jahresgehalt zwischen 49.750 und 58.000 Euro auf 2,5 Prozent mehr als in 2015. Bei Geschäftsführungs- und Vorstandsassistenten steigen die Gehälter um zwei Prozent bei einem Verdienst von 51.000 bis 62.250 Euro. Von ebenfalls zwei Prozent mehr können Kundenberater ausgehen, das prognostizierte Gehalt liegt zwischen 39.250 und 43.250 Euro.

Das zeigt die Gehaltsübersicht 2016 von Robert Half. Dafür wurden die Gehälter für 104 Berufe aus dem Finanz- und Rechnungswesen, aus der IT- sowie dem Assistenz- und kaufmännischen Bereich erhoben. Die Zahlen beziehen sich auf Brutto-Jahresgehälter ohne Benefits, Boni oder andere Zusatzleistungen.

Weitere Informationen mit der Möglichkeit zum Download der Gehaltsübersicht gibt es > hier.