Die Zeiten sind turbulent, und die Pandemie wirkt überall nach. Deshalb ist der Blick eines Experten über den Tellerrand hinaus auf das große Ganze wichtiger denn je. Professor Clemens Fuest, Präsident des Münchener ifo-Instituts und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, ist ein unabhängiger Denker mit Weitblick und wird auf der 14. Villa Mumm Konferenz eine tiefgehende Analyse der aktuellen, wirtschaftlichen Situation abgeben. Die Veranstaltung für Personal- und Finanzentscheider in Unternehmen findet Corona-bedingt diesmal am 10. September von 10.30 Uhr bis 15.15 Uhr virtuell in zwei Tranchen statt. Moderator ist der bAV-Experte Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity International.
Ebenso wichtig wie die Analyse des Status quo ist die Frage, wie wir aus dem aktuellen Tal wieder herauskommen. Die jüngsten Zahlen des ifo-Geschäftsklimaindexes lassen positiv aufhorchen, denn die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich wieder. Professor Fuest blickt in seinem Vortrag aber genauer hin und zeigt auf, welche Durststrecke noch vor uns liegt. Ein weiterer Sprecher der Konferenz wird Luc Froehlich, Global Head of Investment Directing Fixed Income bei Fidelity International, sein. Er gibt einen Ausblick auf die mittel- bis langfristige Investmentperspektiven.
Bei den Villa Mumm Konferenzen ist es gute Tradition, dass die Teilnehmer Gelegenheit bekommen, tiefe Einblicke aus der Praxis rund um die betriebliche Altersvorsorge zu erhalten. So werden auch in diesem Jahr praxisorientierte Case-Studies digital vorgestellt. Ursula Tölke, Executive Director, berichtet über die Modernisierung der betrieblichen Versorgungssysteme der AviAlliance GmbH. Weiterhin stellen Aysel Öktem, Betriebsrätin, und Melanie Luksch, HR Manager, das neue Lebensarbeitszeitkonto der Essity GmbH vor. Ein spannendes Programm mit bemerkenswerten Erkenntnissen. Die Anmeldung zur 14. Villa Mumm Konferenz ist für Unternehmensvertreter hier möglich.