Foto: © Nmedia/StockAdobe
Die Nachfrage nach Experten für IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen bleibt hoch. Entsprechend steigen die Gehälter dieser Spezialisten kontinuierlich. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wieviel IT-Security-Experten derzeit je nach Abschluss, Berufserfahrung, Branche und anderen Einflussfaktoren verdienen.
Im Schnitt beziehen Mitarbeiter in der IT-Security hierzulande 63 012 Euro brutto im Jahr. Bei Führungskräften fällt die Vergütung deutlich höher aus: IT-Sicherheitsexperten mit Personalverantwortung kommen auf durchschnittlich 100 518 Euro. Das geht aus einer Analyse von Compensation Partner hervor. Für die Berechnung der Gehälter wurden 483 Gehaltsangaben von IT-Sicherheitsexperten untersucht. Die Angaben sind Medianwerte; jeweils 50 Prozent liegen über diesem Wert und 50 Prozent darunter.
Erfahrene Führungskräfte sind im IT-Wesen generell selten, wodurch sechsstellige Gehälter fast schon normal sind,
kommentiert Tim Böger, Geschäftsführer von Compensation Partner, die Zahlen.
Master-Abschluss bringt 25 000 Euro mehr als eine Lehre
Die Gehaltshöhe der Spezialisten hängt stark von der Ausbildung ab: IT-Sicherheits- mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung verdienen durchschnittlich 50 210 Euro, Meister und Fachwirte erzielen 54 487 Euro. Dagegen verdienen Akademiker mit Bachelor-Abschluss bereits 67 575 Euro und mit Master-Titel sogar 74 786 Euro. Berufsanfänger erhalten ausbildungsübergreifend im Schnitt 49 151 Euro im Jahr. Mit zehn und mehr Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf 72 072 Euro.
Transport- und Verkehrsbranche entlohnt IT-Security-Mitarbeiter am besten
Der Branchenvergleich zeigt, dass IT-Sicherheitsexperten in der Transport- und Verkehrsbranche mit durchschnittlich 85 004 Euro am besten bezahlt werden. Die zweithöchsten Gehälter bekommen IT-Security-Mitarbeiter in der Chemieindustrie mit 78 201 Euro, gefolgt von der Telekommunikationsbranche mit 73 485 Euro. Am unteren Ende der Skala liegt der Verdienst bei Versicherern (69 343 Euro) und Finanzdienstleistern (68 108 Euro).
Gehälter von IT-Sicherheitsexperten steigen mit der Unternehmensgröße
Neben der Branche spielt auch die Unternehmensgröße eine Rolle für die Vergütungshöhe. Während IT-Security-Spezialisten in Betrieben mit bis zu 100 Mitarbeitern im Schnitt 50 647 Euro bekommen, sind es in Unternehmen mit bis zu 1000 Beschäftigten bereits 60 541 Euro und in großen Firmen ab 1001 Beschäftigten erhalten die Sicherheitsexperten 74 006 Euro. Dass Großunternehmen ihren IT-Security-Mitarbeitern mehr zahlen, liegt laut Compensation Partner daran, dass diese Firmen ein höheres Sicherheitsrisiko haben.
In Berlin zahlen Firmen circa 18 000 Euro weniger als in München
Am besten verdienen IT-Sicherheitsexperten in München; dort erreichen sie durchschnittlich 76 062 Euro brutto im Jahr. Frankfurt steht mit 75 690 Euro auf Platz zwei, Stuttgart auf dem dritten Platz mit 72 042 Euro. In Berlin erzielen die Spezialisten mit im Schnitt 58 021 Euro deutlich weniger.
Weitere Informationen gibt es > hier.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.